Den Stier bei den Klothoiden gepackt!
Verfasst: So Okt 16, 2016 1:15 pm
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn man zeigt, womit man sich so beschäfigt, weil ich es für inspirierend halte, was andere so machen.
Da ich üblicherweise nix programmiere, was irgendwie vorzeigbar wäre, aber den gestrigen Tag dazu genutzt habe, meinen Viewer mal auf Kurven-Objekte umzuarbeiten, nutze ich das hier mal die Gelegenheit zu zeigen, womit ich mich derzeit beschäftige.
Ich bastel gerade an meinen Geometrie-Klassen herum und da ich bald Klothoiden im Job brauche, habe ich mich damit heute mal etwas beschäftigt. Klothoiden sind Kurven, deren Krümmung linear zunimmt. Vereinfacht ausgedrückt: Eine Autobahnabfahrt: Man lenkt gleichmäßig ein.
Im Prinzip also ganz einfach, bis zu dem Zeitpunkt an dem man es programmieren will, weil da aus Prinzip nix klappt: Gefolgt von lustigen Fehlermeldungen, die man mitten in einer Entwicklungssitzung auch nicht erwartet: Die SSD war wirklich voll, aber eben nur so knapp voll, dass ich seit mindestens einer Woche vermutlich auf den letzten 10 freien Megabytes kompiliere... gut für die Langlebigkeit einer SSD
Aber man nähert sich langsam an: Und so langsam kommt da auch ein Schwung rein, den man eigentlich so gar nicht haben wollte: bis man endlich am Ziel ist: Und schon sitzt man wieder drei Stunden am Computer. Für mich ist jetzt Zeit für etwas Wochenende und ein Erkältungsbad.
Da ich üblicherweise nix programmiere, was irgendwie vorzeigbar wäre, aber den gestrigen Tag dazu genutzt habe, meinen Viewer mal auf Kurven-Objekte umzuarbeiten, nutze ich das hier mal die Gelegenheit zu zeigen, womit ich mich derzeit beschäftige.
Ich bastel gerade an meinen Geometrie-Klassen herum und da ich bald Klothoiden im Job brauche, habe ich mich damit heute mal etwas beschäftigt. Klothoiden sind Kurven, deren Krümmung linear zunimmt. Vereinfacht ausgedrückt: Eine Autobahnabfahrt: Man lenkt gleichmäßig ein.
Im Prinzip also ganz einfach, bis zu dem Zeitpunkt an dem man es programmieren will, weil da aus Prinzip nix klappt: Gefolgt von lustigen Fehlermeldungen, die man mitten in einer Entwicklungssitzung auch nicht erwartet: Die SSD war wirklich voll, aber eben nur so knapp voll, dass ich seit mindestens einer Woche vermutlich auf den letzten 10 freien Megabytes kompiliere... gut für die Langlebigkeit einer SSD

Aber man nähert sich langsam an: Und so langsam kommt da auch ein Schwung rein, den man eigentlich so gar nicht haben wollte: bis man endlich am Ziel ist: Und schon sitzt man wieder drei Stunden am Computer. Für mich ist jetzt Zeit für etwas Wochenende und ein Erkältungsbad.