Videoplattform
Verfasst: Mi Nov 20, 2013 7:49 pm
Hallihallo.
Ich wieder mit einem neuen total tollen Projekt.
Diesmal geht es darum eine "kleine" Videoplattform zu bauen ähnlich wie "Brotkaste dich selbst." Ziel: eine übersichtliche Oberfläche, die nicht überladen ist. Einfach findbare Videos - und absolute Freiheit für den Nutzer.
Wie stelle ich mir das vor:
Wir brauchen einen Webserver (also ein C/C++-Programm, was auf HTTP-Requests antworten kann und Unterprogramme (am liebsten threaded) rufen kann). Zudem brauchen wir das / die Unterprogramm(e), die uns die Seiten erstellen (also sich mit der Datenbank verbinden, Daten holen, daraus HTML / Javascript machen und das alles durch den Socket zurückkippen. Fürs Erste sollte der HTML5-Videotag als Player ausreichen - Adobe Flash soll also nicht zur Benutzung kommen. Videoumrechnungen könnten per ffmpeg erfolgen.
Das Projekt klingt im Ersten Moment verdammt überflüssig und / oder viel zu schwer / zu groß. Deshalb melde ich mich hier. Alleine schaffe ich das nicht und auch kein anderer - dabei braucht die Welt einen Ersatz für "Brotkaste dich selbst".
Wenn du denkst, dass du behilflich sein kannst und etwas Zeit hier hineinstopfen kannst und willst, bitte mach mit und melde dich hier.
PS: @Xin: lass denn anderen auch noch was zum kritisieren übrig.
MfG Naums
Ich wieder mit einem neuen total tollen Projekt.
Diesmal geht es darum eine "kleine" Videoplattform zu bauen ähnlich wie "Brotkaste dich selbst." Ziel: eine übersichtliche Oberfläche, die nicht überladen ist. Einfach findbare Videos - und absolute Freiheit für den Nutzer.
Wie stelle ich mir das vor:
Wir brauchen einen Webserver (also ein C/C++-Programm, was auf HTTP-Requests antworten kann und Unterprogramme (am liebsten threaded) rufen kann). Zudem brauchen wir das / die Unterprogramm(e), die uns die Seiten erstellen (also sich mit der Datenbank verbinden, Daten holen, daraus HTML / Javascript machen und das alles durch den Socket zurückkippen. Fürs Erste sollte der HTML5-Videotag als Player ausreichen - Adobe Flash soll also nicht zur Benutzung kommen. Videoumrechnungen könnten per ffmpeg erfolgen.
Das Projekt klingt im Ersten Moment verdammt überflüssig und / oder viel zu schwer / zu groß. Deshalb melde ich mich hier. Alleine schaffe ich das nicht und auch kein anderer - dabei braucht die Welt einen Ersatz für "Brotkaste dich selbst".
Wenn du denkst, dass du behilflich sein kannst und etwas Zeit hier hineinstopfen kannst und willst, bitte mach mit und melde dich hier.
PS: @Xin: lass denn anderen auch noch was zum kritisieren übrig.
MfG Naums