Seite 1 von 2

Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 2:21 pm
von pauleman
Hi ich habe ein Problem mit dem Virtual Pascal beim compilieren und wollte hier um rat fragen:
Also nachdem ich den Text eingegeben habe und den compilierbefehl gebe bricht das programm aufgrund irgendeines Problems ab. Könnt ihr mir da helfen?
mfg

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 2:24 pm
von Xin
pauleman hat geschrieben:Hi ich habe ein Problem mit dem Virtual Pascal beim compilieren und wollte hier um rat fragen:
Also nachdem ich den Text eingegeben habe und den compilierbefehl gebe bricht das programm aufgrund irgendeines Problems ab. Könnt ihr mir da helfen?
mfg
Ähh.. nein.

siehe hier

Ansonsten herzlich willkommen im Forum. ^^

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 2:37 pm
von nufan
Xin hat geschrieben: siehe hier
Ist das neu? Hab ich noch gar nicht gesehen ^^

Lg

Ps: Willkommen im Forum!

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 2:44 pm
von Xin
dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben: siehe hier
Ist das neu? Hab ich noch gar nicht gesehen ^^
Ich weiß - darum steht's ja auch da. ;-)

Ist nicht ganz so neu, aber derartige 'irgendwie-tut's-nich'-Fragen waren vorauszusehen, daher war das eine der ersten Übungen hier: "faq/frageformulieren.txt · Zuletzt geändert: 2008/07/23 01:11 von xin"

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 2:56 pm
von nufan
Nur ist da ein kleines Problem:
Jetzt nichts gegen dein FAQ, aber wer liest das schon vor dem 1. Post? Meistens wird es erst nach dem ersten "Verstoss" gelesen...

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 2:58 pm
von fat-lobyte
dani93 hat geschrieben:Nur ist da ein kleines Problem:
Jetzt nichts gegen dein FAQ, aber wer liest das schon vor dem 1. Post? Meistens wird es erst nach dem ersten "Verstoss" gelesen...
Auch das ist vorherzusehen. Die FAQ ist nur "theoretisch" dafür da, dass sie gelesen wird. Praktisch verwenden sie Moderatoren, um bei Ermahnungen nicht immer das gleiche schreiben zu müssen, sonder nur darauf zu verlinken.

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 8:04 pm
von pauleman
tut mir leid aber ich habe leider wirklich nicht viel ahnung wie ich euch das problem weiter schildern soll da stand garnichts weiter zum problem es ist einfach so abgelaufen wie es abgelaufen ist keine weiterenfehlermeldungen

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 8:29 pm
von nufan
pauleman hat geschrieben:tut mir leid aber ich habe leider wirklich nicht viel ahnung wie ich euch das problem weiter schildern soll da stand garnichts weiter zum problem es ist einfach so abgelaufen wie es abgelaufen ist keine weiterenfehlermeldungen
Preisfrage: Weißt du wo die shift-Taste ist? ;)
Braucht man in Pascal auch so was wie getchar oder getch, damit das Fenster nicht verschwindet?

Lg

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 8:55 pm
von jan040793
Erzähl uns doch mal, was das für ein Programm werden sollte ^^

Am besten gibst du uns einfach den Quellcode, dann können wir dir eher helfen.

Re: Hilfe bei Pascal Compiler

Verfasst: Mo Sep 08, 2008 9:19 pm
von Xin
pauleman hat geschrieben:tut mir leid aber ich habe leider wirklich nicht viel ahnung wie ich euch das problem weiter schildern soll da stand garnichts weiter zum problem es ist einfach so abgelaufen wie es abgelaufen ist keine weiterenfehlermeldungen
Hehehe... bitte lies Deine Beiträge mal und überleg Dir, wie was Du daraus verstehst, wenn Du nicht wüßtest, was Du zuvor getan hast.

Bitte poste den den Sourcecode (und benute dafür [ code ]-Tags, Du findest sie oben in der Button-Leiste.
Dann poste weiterhin, wie Du den Compiler aufrufst und ob Du eine Entwicklungsumgebung nutzt (welchen Editor benutzt Du).
Und schlussendlich, poste bitte auch, was der Compiler zu Deinem Programm sagt.

Hier kann niemand helfen, wenn Du nicht beschreibst, was eigentlich nicht funktioniert.


PS: Bitte schreib auch eine User-Vorstellung, das kann manchmal helfen, adequate Antworten zu liefern, wenn man Dein Alter und Deinen Background ein wenig besser einschätzen kann.