Fonteinstellung für <pre>-Tag
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Fonteinstellung für <pre>-Tag
Mööp,
jetzt will ich den Webmastern hier auch mal eine Frage stellen. Ich habe das Layout für proggen.org geändert und mich dabei an dem Original-Design von Dokuwiki orientiert. Schalte ich das Design auf das Default-Design, habe ich einen Fixed-Width Font für die Quelltexte. Sieht gut aus, wunderbar.
Schalte ich auf mein Design, habe ich durchgehend den Standard-Font für die Quellcodes. *grummel*
Ist jemand mit Dokuwiki soweit firm, um mich auf eine neue Idee zu bringen?
jetzt will ich den Webmastern hier auch mal eine Frage stellen. Ich habe das Layout für proggen.org geändert und mich dabei an dem Original-Design von Dokuwiki orientiert. Schalte ich das Design auf das Default-Design, habe ich einen Fixed-Width Font für die Quelltexte. Sieht gut aus, wunderbar.
Schalte ich auf mein Design, habe ich durchgehend den Standard-Font für die Quellcodes. *grummel*
Ist jemand mit Dokuwiki soweit firm, um mich auf eine neue Idee zu bringen?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Mit DokuWiki nicht, aber mit CSS.
Den font im pre tag kann man entweder über seine eigene CSS-klasse steuern
Oder du dir für den Pre-tag in der CSS-datei eine allgemeine regel bildest:
Oder durch eine direkte CSS anweisung im pre-tag:
oder durch html-bezeichner:
Den font im pre tag kann man entweder über seine eigene CSS-klasse steuern
Code: Alles auswählen
<pre class="meineKlasse"></pre>
...
main.css:
.meineKlasse {
font-width: 10px;
font: Arial;
...
}
Code: Alles auswählen
#pre { //bin mir bei der Definition nciht sicher, sowas sollte man aber nicht machen
font-width: 10px;
font Arial;
}
Code: Alles auswählen
<pre style="font-width: 10px;..."></pre>
Code: Alles auswählen
<pre font-width="10px"></pre>
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Das ist gut, aber nicht mein Problem, weil mit CSS komme ich soweit klar.cloidnerux hat geschrieben:Mit DokuWiki nicht, aber mit CSS.
Was ich brauche ist, eine Idee, wieso bei DokuWiki pre-Texte überhaupt in einem anderen Font dargestellt werden (was ich offenbar nicht einbinde oder überschreibe). Ich finde halt nicht, wo ich etwas falsch mache.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
In der /lib/exe/css.php?t=proggen3_5 überschreibst du mitXin hat geschrieben:Was ich brauche ist, eine Idee, wieso bei DokuWiki pre-Texte überhaupt in einem anderen Font dargestellt werden (was ich offenbar nicht einbinde oder überschreibe). Ich finde halt nicht, wo ich etwas falsch mache.
Code: Alles auswählen
*
{
font-family:Verdana,Arial,Helvetica;
margin:0;
}

@cloidnerux: font-width gibt es nicht und #pre würde sich auf alle Elemente mit der Id 'pre' beziehen. Wenn schon dann nur 'pre' ohne '#'...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Das Stylesheet von Dokuwiki verlässt sich für die Schriftformatierung von <pre> auf das Browser-Stylesheet - bei den meisten Browsern ist das tatsächlich ein monospace-font, muss aber nicht sein. Daher wurde wohl auch keine extra Regel für <pre> definiert. Du hast allerdings, wie Kerli schon geschrieben hat, mit..Xin hat geschrieben:Was ich brauche ist, eine Idee, wieso bei DokuWiki pre-Texte überhaupt in einem anderen Font dargestellt werden (was ich offenbar nicht einbinde oder überschreibe). Ich finde halt nicht, wo ich etwas falsch mache.
Code: Alles auswählen
* { font-family:Verdana,Arial,Helvetica; }
Code: Alles auswählen
pre { font-family: Consolas, monospace; }
http://meiert.com/de/publications/articles/20080225/
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Was ich bisher nicht verstehe ist, dass in den Default-Einstellungen der Font Fixed-Width ist, ich aber (bewußt) nichts deartiges überschrieben habe.bbbl hat geschrieben:Das Stylesheet von Dokuwiki verlässt sich für die Schriftformatierung von <pre> auf das Browser-Stylesheet - bei den meisten Browsern ist das tatsächlich ein monospace-font, muss aber nicht sein. Daher wurde wohl auch keine extra Regel für <pre> definiert. Du hast allerdings, wie Kerli schon geschrieben hat, mit..Xin hat geschrieben:Was ich brauche ist, eine Idee, wieso bei DokuWiki pre-Texte überhaupt in einem anderen Font dargestellt werden (was ich offenbar nicht einbinde oder überschreibe). Ich finde halt nicht, wo ich etwas falsch mache.
Ich bin bisher auch nicht mehr zum Suchen gekommen, mit Firebug habe ich mich zwischenzeitlich auch an die Sache begeben - allerdings bisher noch nicht erfolgreich. Ich hoffe am Wochenende, nach dem Wettbewerb dazu zu kommen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Hast Du aber, leugnen bringt nichts.Xin hat geschrieben:[...], ich aber (bewußt) nichts deartiges überschrieben habe.

In http://tutorial.proggen.org/lib/exe/css ... proggen3_5, Zeile kann ich Dir nicht nennen, aber irgendwo zwischen:
Code: Alles auswählen
div.dokuwiki .logo a:link, div.dokuwiki .logo a:visited, div.dokuwiki .logo a:hover, div.dokuwiki .logo a:active { [...] }
Code: Alles auswählen
div.leftcontent {
}
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Ich leugne nicht etwas überschrieben zu haben, ich leugne nur es bewußt getan zu haben ^^bbbl hat geschrieben:Hast Du aber, leugnen bringt nichts.Xin hat geschrieben:[...], ich aber (bewußt) nichts deartiges überschrieben habe.
Werde ich vermutlich spätestens am Wochenende machen.bbbl hat geschrieben:In http://tutorial.proggen.org/lib/exe/css ... proggen3_5, Zeile kann ich Dir nicht nennen, aber irgendwo zwischen:
...
mit dem Universal-Selector(*).. Siehe auch Kerli*s Post..
Die Woche ist noch einigermaßen dicht und ich wollte mal wieder was schlafen, aber ich danke für die hilfreichen Tipps

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Und, wie schaut es damit aus?Xin hat geschrieben:Werde ich vermutlich spätestens am Wochenende machen.

"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Fonteinstellung für <pre>-Tag
Xin hatte Urlaub.... man sieht ihn wunderbar im Kalender. Da wo an jedem Tag 3-5 Termine sind, da ist Urlaub. Zum Glück gehe ich seit gestern wieder arbeiten und ich glaube meine Beteiligung im Forum ist auch schon wieder gestiegen. ^^Kerli hat geschrieben:Und, wie schaut es damit aus?Xin hat geschrieben:Werde ich vermutlich spätestens am Wochenende machen.
PS: Ich habe seit ca. 3 Wochen zum ersten mal keine ungelesen Beiträge mehr im Forum. ^^ - Tschakaa!!

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.