Wer kennt noch das alte Browserspiel "Galaxywars", das es um die 2000er-Jahre gab? Es ist seit mehreren Jahren offline. Da ich es aber gerne wieder spielen würde, dachte ich, ich programmiere einfach selbst eins.
Und da stoße ich schon auf das erste Hindernis, auf Fragen, wie:
Welche serverseitigen und clientseitigen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Wie ist die Spielmechanik grundsätzlich impelementiert? Wie wird z.B. Lutinum (oder wie das hieß) verwaltet, dass dem Spieler am oberen Fensterrand als einer von 4 Rohstoffen angezeigt wird?
Welche weiteren Aspekte muss ich mir bei der Konzeption überlegen?
Ich würde es sicher auch alleine herausbekommen. Der Aufwand wäre nur u.a. zeitlich ungleich größer, als wenn jemand, der Ahnung hat, sein Wissen mit mir teilt. Ich würde mich über etwas Mithilfe freuen.
Was sind die Grundlagen für die Entwicklung eines Browserspiels wie "Galaxywars"
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Was sind die Grundlagen für die Entwicklung eines Browserspiels wie "Galaxywars"
GalaxyWars habe ich mal gehört, aber nie gespielt.
Da ich das Spiel nicht kenne, würde ich mal grob um die 2000er schätzen, dass das Spiel statische Websiten aufgebaut hat und sich ansonsten mit einer Datenbank ausgetauscht hat.
Wenn Du eine Seite aktualisiert bekommst Du eine neue Seite geschickt. Da trägst Du halt ein, dass als erstes die vier Rohstoffe angezeigt werden.
Hier wäre eher die Frage, ob Du schonmal eine Website gestaltet hast.
Möglicherweise, dass wir heute im Jahr 2020 leben und Websites dieser Art heute eher per JavaScript oder ähnlichen Techniken auf dem Client gerendert werden und nur noch die Daten per AJAX vom Server holen.
Hier günge es also darum, JavaScript zu lernen, um die Seite lokal aufbauen zu lassen.
Ich bin aus der Webentwicklung lange raus und heute eher im Compilerbau unterwegs.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Was sind die Grundlagen für die Entwicklung eines Browserspiels wie "Galaxywars"
Uh, Compilerbau - sehr anspruchsvoll. Obwohl ich mich schon immer dafür interessiert habe, bestand für mich jedoch nie die Notwendigkeit, in dieses Spezialthema einzutauchen.
Zu Galaxywars: Es ist schon so, dass die Ressourchenanzeige nicht nur beim Neuladen der Seite aktualisiert wird, sondern in Echtzeit (hochzählt). Aber wenn ich dich richtig verstehe, könnte man das durchaus gut mit JavaScript lösen. Mit der Vermutung, hinter dem Spiel stecke eine Datenbank, wirst du wohl Recht haben. Ich habe das auch gedacht.
Im übrigen habe ich tatsächlich schonmal eine Webseite gemacht, aber nur eine statische. Aktuell bin ich dabei, ein einfaches Blog-System zu schreiben, nicht weil die Welt das bräuchte, sondern einfach nur, ums getan zu haben.
Zu Galaxywars: Es ist schon so, dass die Ressourchenanzeige nicht nur beim Neuladen der Seite aktualisiert wird, sondern in Echtzeit (hochzählt). Aber wenn ich dich richtig verstehe, könnte man das durchaus gut mit JavaScript lösen. Mit der Vermutung, hinter dem Spiel stecke eine Datenbank, wirst du wohl Recht haben. Ich habe das auch gedacht.
Im übrigen habe ich tatsächlich schonmal eine Webseite gemacht, aber nur eine statische. Aktuell bin ich dabei, ein einfaches Blog-System zu schreiben, nicht weil die Welt das bräuchte, sondern einfach nur, ums getan zu haben.
Re: Was sind die Grundlagen für die Entwicklung eines Browserspiels wie "Galaxywars"
Hallo 

Ich möchte nur einwerfen, dass es heutzutage schon modernere Varianten als reines JavaScript gibt. Häufig wird z.B. in TypeScript programmiert, das dann im Build-Prozess nach JavaScript übersetzt wird. Zusammen mit einem Framework wie Angular kann man damit sehr schnell und trotzdem zuverlässig entwickeln.
Re: Was sind die Grundlagen für die Entwicklung eines Browserspiels wie "Galaxywars"
Danke für deinen Tipp, nufan. 

Re: Was sind die Grundlagen für die Entwicklung eines Browserspiels wie "Galaxywars"
Mir ist immer noch nicht ganz klar, wie das Prinzip mit der Ressourcenanzeige funktioniert. Mein aktueller Ressourcenstand steht in einer Datenbank. Der Wert wird ausgelesen und auf meinem Client zur Anzeige gebracht. Aber wie funktioniert es, dass die Zahl größer wird während ich Ressourcen hinzugewinne?
Re: Was sind die Grundlagen für die Entwicklung eines Browserspiels wie "Galaxywars"
Dafür musst du die Zahl in der Datenbank anpassen, indem du die Logik des Spiels am Server implementierst. Diese kann entweder bei einer Aktion des Benutzers oder auf zeitlicher Basis ausgelöst werden.Orioner hat geschrieben: ↑So Mär 22, 2020 1:45 pmMir ist immer noch nicht ganz klar, wie das Prinzip mit der Ressourcenanzeige funktioniert. Mein aktueller Ressourcenstand steht in einer Datenbank. Der Wert wird ausgelesen und auf meinem Client zur Anzeige gebracht. Aber wie funktioniert es, dass die Zahl größer wird während ich Ressourcen hinzugewinne?