Seite 1 von 1

[WP] Film-Community - Hilfestellung wegen Anpassung

Verfasst: So Jul 06, 2014 5:56 pm
von Marie
Hallo zusammen,

ich möchte mit WordPress eine kleine Community für europäische Studenten-Filme erstellen. Die User/Studenten sollen ihre eigenen Filme und Mini-Serien posten können.
Außerdem sollen die User die Möglichkeit haben, die Filme die sie am besten finden, in eine Art Lieblingsliste zu packen. Also wenn sie oben auf WatchList klicken, kommt ein Pop-Up, wo der User gefragt wird, ob der Film auf eine bestehende Liste oder eine neue Liste soll. Diese kann er in dem Pop-Up direkt anlegen. Wenn der User auf sein Profil klickt, soll er dort dann einen Menüpunkt „Watchlist“ haben. Wenn er da drauf klickt, kann er die Filme sehen, die er zu seinem Profil hinzugefügt hat.

Ich brauche Eure Hilfe bei folgenden Fragen dazu:
01) Welche Datei wird zur Eingabe eines Post/Beitrags verwendet? Ich möchte eine Formularmaske benutzten, damit man nur die individuellen Daten eintippen muss.

02) Welche Datei wird zur Ausgabe eines Post/Beitrags verwendet? Die Artikel sollen für den User optisch gleich aufgebaut sein.

03) Wie schaffe ich es, 2 verschiedene Vorlagen (Frage 01) und Ausgaben (Frage 02) zu verwenden? So dass der Autor am Anfang gefragt wird, wozu er einen Beitrag schreiben will? Mini-Serie oder Film?

04) Wie schaffe ich es, eine Favoritenliste im Userprofil einzubauen, damit der User seine Lieblingsfilme zu dieser hinzufügen kann und unter „Watchlist“ alle Lieblingsfilme sieht?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Tipps für mich habt!

PS: Ich verfüge über ein paar Grundkenntnisse in HTML, PHP und SQL, aber ohne Anleitung, wo ich welche Dateien bearbeiten soll, komm ich leider nicht weiter.

Re: [WP] Film-Community - Hilfestellung wegen Anpassung

Verfasst: Mo Jul 07, 2014 1:29 pm
von Xin
Ich bin kein Webprogrammierer, aber WordPress ist ein Blogging-Tool... Ich bin auch kein Blogger (einige schreiben, der Rest liest), aber um eine Community (alle können dazu beitragen) zu unterhalten erscheint mir Wordpress ungeeignet.

Re: [WP] Film-Community - Hilfestellung wegen Anpassung

Verfasst: Sa Jul 12, 2014 4:36 pm
von londo
hallo marie,

also ich kenn mich auch nich wirklich mit wordpress aus, aber soweit ich weiss und wie auch Xin schon andeutete, ist wordpress ein redaktions/blogging tool und wird dich wohl nicht ans ziel bringen.

wenn du schreibst du hast grundlagen in den betreffenden Sprachen, ist selbst bauen auch keine option, wenn du nicht mehrere Monate daran sitzen möchtest.

was dich sicher viel schneller an dein ziel bringen wird, wäre ein CMS (Content Management System).
suchst du bei "google" werden dir verschiedene CMS angeboten.
Da wird es sicher Module geben die dir die funktionalität gewähren die du benötigst.
diese systeme regeln auch die Ausgaben, nach deinen vorgaben.

antworten auf deine fragen, machen nur sinn wenn du selbst bauen würdest, dann würde es warscheinlich so laufen.

1. du sagst es schon selbst. Masken! die würdest dir selbst erstellen und die eingaben würden, höhstwarscheinlich in einer db gespeichert.

2. selbe wie 1. nur das keine daten gespeichert werden sondern ausgelesen. optische gleichheit könntest du mit css oder templates erreichen.

3. css oder template wären deine freunde.

4. diese infos wären wieder irgendwo zu speichern.


ganz grob wären das deine schritte.
1. Konzept erarbeiten
2. Daten ermitteln die dein System benötigt (arbeitsdaten, userdaten, etc...)
3. Datenbank-konzept erstellen
4. erstellung der benötigten seiten, funktionen, und was man so alles brauch damit die seite das macht was sie soll
5. design erstellen(css, oder template)
6. prüfen, checken, testen, nochmals prüfen
7. online gehen

Re: [WP] Film-Community - Hilfestellung wegen Anpassung

Verfasst: Sa Jul 12, 2014 6:57 pm
von nouseforname
Das Problem wird so oder so sein dass es das Modul/Plugin welches hier benötigt wird so nicht gibt. Weder für WP oder ein anderes CMS. Im übrigen ist WP garnicht so schlecht und durchaus auch für eine Community verwendbar. Es geht ja hier nur ums Beiträge schreiben. Mit entsprechender Userverwaltung geht das auch mit WP. Nichts desto trotz wird es nicht ohne ein eigenes Modul gehen. Wobei bestimmt ein Plugin existiert mit dem man eine eigene Eingabemaske erstellen kann.

Als CMS würde ich Joomla empfehlen, das fiel mir damals relativ leicht zu lernen. Es existieren andere und auch bessere, die sind aber meist auch noch komplizierter. Wenn Du schon WP benutzt würde ich da versuchen ein eigenes Plugin zu schreiben. So als kleines Lernprojekt.