Seite 1 von 1

Dejure-PopUp

Verfasst: So Jun 01, 2014 3:27 pm
von DEJURE
Hallo,

ich habe keine Ahnung vom Programmieren, aber denke doch hier richtig zu sein und vlt das Interesse von richtigen Programmieren zu wecken ;)

Also ich benötige sehr oft die Seite dejure.org. Dort kann man viele Gesetze nachschlagen.
Die URL für die Gesetze ist immer gleich und somit leicht selber einzugeben. Beispielsweise für den § 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG): dejure.org/gesetze/EStG/2.html
Nun meine Frage: Kann mir jemand für den Firefox ein Add-On schreiben, in dem ich nur noch die Abkürzung für das Gesetz (dejure.org/gesetze/XXX/2.html) und die Zahl der Paragraphen (dejure.org/gesetze/EStG/X.html) eingeben muss? Geht das vlt über ein Such-Plugin, wo m ann dann nur noch so was wie "EStG, 2" eingeben müsste? Das wäre super.
Viele Dank schon mal :)

LG,
Daniel

Re: Dejure-PopUp

Verfasst: So Jun 01, 2014 6:44 pm
von Xin
Keine Zeit und keinen Plan. Ich weiß aber, dass ein Freund von mir sich mal binnen ein paar Stunden da reingelesen hat. Das ganze muss also sehr einfach sein.

Vielleicht probierst Du es einfach mal?

Re: Dejure-PopUp

Verfasst: So Jun 01, 2014 7:54 pm
von nouseforname
Ich könnte wahrscheinllich relativ schnell eine Android App dafür schreiben. ;)

Re: Dejure-PopUp

Verfasst: So Jun 01, 2014 9:34 pm
von nouseforname
Ja, ging schnell. Zumindest die eigentliche Funktion. Für eine Veröffentlichung fehlt noch der ganze Rechtekram Hinweis.

Re: Dejure-PopUp

Verfasst: Mo Jun 02, 2014 10:34 am
von Xin
nouseforname hat geschrieben:Ja, ging schnell. Zumindest die eigentliche Funktion. Für eine Veröffentlichung fehlt noch der ganze Rechtekram Hinweis.
Nerd... ;-)

Du hast sein Problem mal eben so gelöst, leider war es nur nicht so ganz sein Problem. :-D

Re: Dejure-PopUp

Verfasst: Mo Jun 02, 2014 7:43 pm
von nouseforname
Hehe, aber mich hats interessiert....

Abgesehen davon ha ich eigentlich nichts anderes gemacht als nen String aus einer Vorgabe und zwei EIngaben zusammen zu setzen und diesen in einem WebView anzuzeigen. Dazu muss man nichtmal die Webseitenbetreiber einweihen weil Du nur die links aufrufst.

Das kann man auch eben schnell als .exe Datei mit kleiner GUI erstellen und dann den Link im Browser öffnen. Ich dachte zuerst die Seite hat vielleicht ne nette API für ne Suche. aber die Seiten scheinen tatsächlich alle semi-statisch zu sein.

Re: Dejure-PopUp

Verfasst: Di Jun 03, 2014 9:46 am
von Xin
nouseforname hat geschrieben:Abgesehen davon ha ich eigentlich nichts anderes gemacht als nen String aus einer Vorgabe und zwei EIngaben zusammen zu setzen und diesen in einem WebView anzuzeigen. Dazu muss man nichtmal die Webseitenbetreiber einweihen weil Du nur die links aufrufst.
Schon klar, das Problem ist trivial... aber es kann doch nicht sein, dass hier keiner mal FireFox-Plugins geschrieben hat. ^^

Re: Dejure-PopUp

Verfasst: Di Jun 03, 2014 9:19 pm
von nouseforname
Nuja...vielleicht schau ich mal am Wochenende...kann ja nicht so schwer sein ;)