ich bin neu hier und möchte, bevor ich mich an einem Webseiten-Projekt versuche, erst einmal Meinungen und Tipps zur Umsetzung von Experten einholen.
Ich habe, außer dem generellen Verständnis und Abi-Grundkurs-Wissen aus Informatik, nichts vorzuweisen, was mit Erfahrung in Sachen programmieren zu tun hat.
Nun zu meinen Plänen:
Ich würde gerne eine Webseite aufsetzen, die die Playlists von einigen Radiosendern zentral zusammenfasst (und sich selbstverständlich automatisch aktualisiert). Die Daten, also Titel, Interpret und Zeit, liefern die Webseiten des jeweiligen Radiosenders, von denen heutzutage ja so gut wie jeder eine Playlist online stellt.
Hauptproblem ist dabei natürlich an die Daten heranzukommen.
Ich habe bereits mit einem ehemaligen Lehrer darüber gesprochen, da fiel das Stichwort 'parsen'.
Aber natürlich habe ich keine Ahnung, wie das umgesetzt werden könnte, deswegen die Fragen an euch:
- Ist das machbar? Ich möchte auf meiner Webseite einen Verweis zu der bestimmten Stelle im Quellcode der Radio-Webseite haben, der immer den aktuellen Titel etc. beinhaltet. Dann sollen alle Titel in eigene Listen zur "Verwaltung" gespeichert werden. Problem dabei ist, dass die "Quell-Webseite" ja dynamisch ist und auch automatisch aktualisiert wird. Kann man also besagten Verweis immer auf den aktuellen Titel lenken?
- Ist das rechtens? Da bin ich mir nicht ganz sicher.. Dagegen würde sprechen, dass ich fremdes Material auf meiner Webseite benutze, ohne dass jemand davon in Kenntnis gesetzt wird. Dafür allerdings, dass meine Seite nicht kommerziell genutzt wird, sowie dass es sich ja nicht um geistiges Eigentum handelt, sondern um öffentliche Informationen (nichts weiter als Künstlername und Titel) sowie Zeitpunkt und Sender. Was meint ihr dazu?
- Mit welchem Aufwand wäre das ganze verbunden? Gerade als Anfänger kann ich mir vorstellen, dass das ein ganz schöner Brocken wäre, diese Idee umzusetzen. Das könnt ihr bestimmt besser einschätzen...?

Dankeschön
