PHP: include
Verfasst: Mi Jul 11, 2012 8:01 pm
Hallo,
mit der Implementierung meines neuen Design-systems bzw. Layout-systems habe ich mich wiedermal selbst übertroffen. Nun genug des Selbstlobes, denn das ganze funktioniert nicht ganz. Prinzipiell läuft das so ab, dass das Skript eine Layout-Datei lädt, die im besten Fall validen HTML-Code enthält. Nun wird nach Platzhaltern wie zum Beispiel <!-- OG LOGO --> gesucht und diese Platzhalter durch den entsprechenden Inhalt ersetzt. Soweit klappts ganz gut. Nun kommt aber irgendwann der Teil wo <!-- OG MAIN CONTENT --> kommt und dort soll das auszuführende Skript eingebunden werden. Bsp: index.php bindet an der stelle home.php ein; index.php?position=game bindet game.php ein usw. Nein, ich bin nicht so doof include ($position.".php"); zu machen. Das ist aber auch nicht meine Frage.
Nun zum kritischen Punkt nämlich eben dieser Einbindung. Geht das irgendwie alles, was dieses Skript über echo ausgeben lässt in eine Variable zu pipen. Nennt man das pipen, wenn nicht, dann dort hin zu speichern. Bsp: Das einzubindende Skript game.php macht folgendes:
nun soll quasi folgendes passieren
Wie schaffe ich das?
PS: da ich den Text nicht umsonst geschrieben haben will, poste ich direkt danach die Antwort.
mit der Implementierung meines neuen Design-systems bzw. Layout-systems habe ich mich wiedermal selbst übertroffen. Nun genug des Selbstlobes, denn das ganze funktioniert nicht ganz. Prinzipiell läuft das so ab, dass das Skript eine Layout-Datei lädt, die im besten Fall validen HTML-Code enthält. Nun wird nach Platzhaltern wie zum Beispiel <!-- OG LOGO --> gesucht und diese Platzhalter durch den entsprechenden Inhalt ersetzt. Soweit klappts ganz gut. Nun kommt aber irgendwann der Teil wo <!-- OG MAIN CONTENT --> kommt und dort soll das auszuführende Skript eingebunden werden. Bsp: index.php bindet an der stelle home.php ein; index.php?position=game bindet game.php ein usw. Nein, ich bin nicht so doof include ($position.".php"); zu machen. Das ist aber auch nicht meine Frage.
Nun zum kritischen Punkt nämlich eben dieser Einbindung. Geht das irgendwie alles, was dieses Skript über echo ausgeben lässt in eine Variable zu pipen. Nennt man das pipen, wenn nicht, dann dort hin zu speichern. Bsp: Das einzubindende Skript game.php macht folgendes:
Code: Alles auswählen
echo ("HallO");
die ("\nmoin");
Code: Alles auswählen
$output=include("game.php");
PS: da ich den Text nicht umsonst geschrieben haben will, poste ich direkt danach die Antwort.