PHPMyAdmin im Iframe

Fragen zum Thema HTML, JavaScript, PHP
Antworten
Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von naums » Mo Feb 07, 2011 5:14 pm

hallihallöchen.

Ich glaube wir können dieses Board Webentwicklung direkt in "Naums' Webentwicklung" umbenennen ;).

Zum Thema: Ich will den PHPMyAdmin in einem Iframe in einer Seite anzeigen. Wie stell ich das an, weil der bislang die Frames immer sprengt, und die gesamte Seite einnimmt :( . Hab schon bisschen geyahoot, aber nicht viel brauchbares gefunden.

MfG Naums
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von cloidnerux » Mo Feb 07, 2011 5:16 pm

hast du es mal mit Statischer Höhe (height: XXXpx) probiert?
Hast du Entwicklertools in deinem Browser? Versuch doch mal an den Eigenschaften des iFrames zu bastlen, vlt hilft es auch, den iframe in ein div zu packen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von naums » Mo Feb 07, 2011 5:23 pm

der iframe ist in vielen Tabellen und die sind in ner <div>.

Einen JS habe ich schon gefunden:
in der Datei libraries/auth/cookie.auth.lib.php:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
// show login form in top frame
if (top != self) {
    window.top.location.href=location;
}
//]]>
</script>
Das ist so etwa um die Zeite 190 ;)

Problem ist: jetzt melde ich mich an, und dort sprengt er wieder den Iframe. Das passiert weil der PHPMyAdmin beim Anmeldevorgang aus dem Iframe rausgeht (weil er die Eingaben verarbeitet) und dann wieder den PHPMyAdmin aufruft, anstelle meine Datei aufzurufen.
Zuletzt geändert von naums am Mo Feb 07, 2011 5:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von cloidnerux » Mo Feb 07, 2011 5:25 pm

Das ist so etwa um die Zeite 190

Problem ist: jetzt melde ich mich an, und dort sprengt er wieder den Iframe.
Ich glaube, er sprengt dir nicht den iframe, sondern platziert sich als höchstes Element, weil er nicht in einem iframe platziert werden will.
Ich sehen nur eine Lösung darin, mit einem eigenen JS-Script das ganze zu umgehen oder selber handgreiflich werden und die Zeile auskommentieren.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von naums » Mo Feb 07, 2011 5:29 pm

Sie sag ich denn dem Anmeldeskript, dass die Iframe Seite nie verlassen werden darf?
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von cloidnerux » Mo Feb 07, 2011 5:33 pm

Sie sag ich denn dem Anmeldeskript, dass die Iframe Seite nie verlassen werden darf?
Gibt es in JS ein onleave event?
Aber da ich selbst grad keine konkreten Implementierungs Vorstellungen habe, würde ich mal den PFad er Kreativen Problemlösungen beschreiten:
Wieso willst du ein so mächtiges und gefährliches Werkzeug wie PhpMyAdmin in einem iframe anzeigen lassen?

P.S: 20s googlen: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=757293
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von naums » Mo Feb 07, 2011 5:43 pm

Ich will den PHP My Admin ins CMS integrieren. Heißt: entweder im Iframe oder als separates Fenster. Und da dachte ich eher noch an Iframe; schon weils besser aussieht. Was spräche denn gegen den IFrame?
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von cloidnerux » Mo Feb 07, 2011 5:52 pm

Ich will den PHP My Admin ins CMS integrieren. Heißt: entweder im Iframe oder als separates Fenster. Und da dachte ich eher noch an Iframe; schon weils besser aussieht. Was spräche denn gegen den IFrame?
Ich hab nix gegen das Iframe, ich sagte nur, das es unklug ist, PhpMyAdmin direkt einzubinden, vor allem in ein CMS.
PhpMyAdmin ist dazu gedacht, eine Datenbank zu Administrieren, also neue Datenbanken anzulegen, Backup erstellen oder einlesen oder korrupte Datensätze austauschen. Das brauchst du in einem CMS nicht, da dort die DB Zugriffe egt keine Fehler verursachen sollten. Im gegenteil, es kann dir schaden, wenn z.B Nutzer ohne geeignete Kenntnisse oder hacker/cracker Zugriff darauf haben und durch standard Nutzer/Pws, bzw brute force zugriff auf PhpMyAdmin bekommen und da größeren schaden anrichten. Deswegen sollte auch der Zugriff auf PhpMyAdmin vom Internet her stark eingeschränkt werden, um nicht unnötige Hintertüren zu öffnen.
Also, wenn du genau weist was du machen willst, dann nutze die in meinem letzten Beitrag angehangen URL, wo das Problem schon gelöst wurde. Ansonsten überlege dir nochmal genau, ob es wirklich nötig ist.

MfG cloidnerux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHPMyAdmin im Iframe

Beitrag von naums » Mo Feb 07, 2011 6:02 pm

hm... okay. Also es hat grade funktioniert, aber leider habe ich 1 1/2 LoginFormulare gehabt.... hm...
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Antworten