Seite 1 von 2

Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 4:22 pm
von cloidnerux
Hi, für eine Wbesite von mir, brauche ich die Möglichkeit eine Datei ohne FTP upzuloaden.
Also ein Upload script.
Ich hab mal sowas in Perl gesehn, bekam das aber nicht zum Laufen.
Also hab ich mir gedacht, das ich mir ein Uploadscript in PHP programmiere.
Ich weiß, das ich so ein Spezielles Eingabefeld brauche und noch irgendeine Einstellung, damit die Datei übertragen wird und nicht der Pfad.

Danke im vorraus.

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 5:31 pm
von Dubbel

Code: Alles auswählen

<form enctype="multipart/form-data" method="post" action="deine_seite.php">
So sieht das Html Formular aus (natürlich noch mit Senden-Button usw.).

Code: Alles auswählen

if (!empty($_FILES['file']['tmp_name']) || !empty($_FILES['file']['name']))
{

   $img_server_name = $_FILES['file']['tmp_name']; // Name der Datei auf dem Server
   $img_client_name = $_FILES['file']['name']; // Name der Datei auf dem Computer des Users
   $img_type = $_FILES['file']['type'];  // Dateityp
   $img_dimension = $_FILES['file']['size']; // Dateigröße
   if($img_type != "image/jpeg") { 
      $error[] = "Nur jpeg Dateien dürfen hochgeladen werden."; 
   } 
   if($img_dimension > "2000000") { 
      $error[] = "Die Datei welche du hochladen willst, ist zu groß!<br />Maximale Dateigrosse beträgt 2 MB!"; 
   }

   if (empty($error))
   {
      copy($img_server_name, "uploads/images/".$img_client_name.".jpg");  // Bild (oder was auch immer) wird von dem temporärem Speicherplatz auf dem Server zur Zieladresse kopiert, das temporäre wird später gelöscht)
      chmod("uploads/images/".$img_client_name.".jpg", 0777); // (Rechte setzen)
   }

}
Dieser Code stammt aus einem Web2.0-Super-Community-Portal von mir ^^
Sollte aber funktionieren, auch wenn ich ihn jetzt noch etwas umgebaut haben...

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 6:07 pm
von cloidnerux
OK Danke.
werde es testen.

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 9:14 pm
von cloidnerux
Mein Problem ist jezt, das ich immer gesagt bekomme, das die datei keinen Inhalt hat.
Kann es sein, das durch hinzufügen von zusätzlichen input's irgendwas gestört wird?

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 9:44 pm
von cloidnerux
Wo wird die Variable $error definiert.
Bei google gabs keine ergebnise.

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 11:03 pm
von Jside
Auf PHP-für dummies.de (http://www.php-dummies.de/script/Tutori ... pload.html) findest du alles was man zum Upload braucht...

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 11:28 pm
von cloidnerux
So, fertig.
Mit anmeldung,und Upload.
Jede Datei wir ein einem Neuen ordner Gepackt, Der nach dem Datum und Uhrzeit das Uploadzeitpunkts benannt ist.
Ist relativ gut geworden.
schaust euch an:
http://cloidnerux.cl.funpic.de/

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Di Dez 30, 2008 11:49 pm
von Kerli
cloidnerux hat geschrieben:So, fertig.
Mit anmeldung,und Upload.
Man kann zwar Benutzer anlegen und sich anmelden, aber das Hochladen geht nicht. Man kann zwar die Datei auswählen aber dann kommt nur "Falscher Benutzername und/oder Passwort".
Achja und es ist kein Problem sich doppelt anzumelden - man hat dann sogar zwei Uploadfelder ;)
cloidnerux's Uploadserver hat geschrieben:auswälen
Bitte ausbessern, da wird einem ja schlecht beim hinschauen :)

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Mi Dez 31, 2008 7:28 am
von Jside
Also ich find's super, das einzige was ich zu bemängeln hätte, ist, das das Menu vielleicht nebeneinander besser wäre...(mal von den bugs abgesehen).
Ansonsten schlicht und einfach, lässt sich sogar in "links" ohne probleme anzeigen:
Bild ;)

Re: Datei upload per PHP

Verfasst: Mi Dez 31, 2008 11:19 am
von cloidnerux
Jo, hab ihc auch gemerkt.
Hab jezt alles mit Sessions gemacht, nutzer als MySQL und Uploads als MySQL.
Sollte jezt alles Funktoinieren.
Ihr solltet jezt auch euers Uploaden, aber der datei Löschen Dialgo funktioniert (noch) nihct, da ihc den erst seit heute morgen Programmiere.