Seite 1 von 1

PHP in HTML Datei

Verfasst: Fr Feb 12, 2010 6:29 pm
von naums
Ich will folgendes ausführen:

Code: Alles auswählen

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Freies Thema: Zensur im zensurfreien Deutschland</TITLE>

<!-- my style -->
<STYLE type="text/css">
h1{
   Font-Size: 32px; Color: black}
P{
   Font-Size: 16px; Color: black}
A{ 
   Font-Size: 16px; Color: #505050}
BODY{
   Margin-left: 0px; Margin-right:0px; margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; Font-Family: Courier New, mono}
</STYLE>
<!-- style end -->
</HEAD>
<BODY bgcolor="#526569">
<!-- content -->
<DIV align="center">
  <TABLE bordercolor="black" border="1" bgcolor="white" width="1024 px" height="100%">
    <TR>
      <TD style="border:0">
        <TABLE height="100%" width="100%">
          <TR>
            <TD valign="top">
              <DIV align="center">
                <H1><U style="valign:top">10. Freies Thema: Zensur im zensurfreien Deutschland</U></H1>
              </DIV>
              <P style="valign:top">Da ich die gegenw&auml;rtige Entwicklung der Beratung und des Beschlusses der Internetzensur mit großer Ersch&uuml;tterung betrachte, werde ich mich in dieser Homepage teilweise sachlich, teilweise auch objektiv mit der Zensur in Deutschland auseinandersetzen. <BR> <BR>
                   Dabei gehe ich besonders auf die vor allem von Ursula von der Leyen bef&uuml;rwortete Internetzensur und auch auf die Zensur von Filmen und Computerspielen durch die USK ein. Desweiteren werde ich auch auf das Grundgesetz und speziell den Artikel 5 im Grundgesetz verweisen, da dieser, so denke ich und so denken auch B&uuml;rgerrechtler, mit der Internetzensur im besonderen verletzt wird. Abschließend bilde ich ein eigenes Urteil und zitiere die Meinungen anderer Personen, die ich in einer Umfrage befragt habe. In der Umfrage habe ich einzelne Personen im <A href="http://forum.ubuntuusers.de" target="new window">Ubuntuusers</A> befragt und einen speziellen Thread im Newsparadies (<A href="http://www.newsparadies.de" target="new window">www.newsparadies.de</A>) zu diesem Thema aufgemacht. 
              </P>
<!-- PHP Code -->
<?php
   echo('Hallo IHR!);
   include("counter.php");
?>
<!-- PHP Code ends up here -->
            </TD>
          </TR>
        </TABLE>
      </TD>
    </TR>
  </TABLE>
</DIV>
<!-- content end -->
</BODY>
</HTML>
was in counter.php drin steht ist dabei egal, weil noch nicht mal das "Hallo IHR!" angezeigt wird. was mache ich da falsch?

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Fr Feb 12, 2010 6:35 pm
von Kerli
naums hat geschrieben:was mache ich da falsch?
Die Datei endet nicht auf .php?

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Fr Feb 12, 2010 6:55 pm
von bbbl
naums hat geschrieben: was in counter.php drin steht ist dabei egal, weil noch nicht mal das "Hallo IHR!" angezeigt wird. was mache ich da falsch?
Hmm.. vielleicht das fehlende Anführungszeichen in.. echo('Hallo IHR!'); ;)

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Fr Feb 12, 2010 10:35 pm
von Kerli
bbbl hat geschrieben:
naums hat geschrieben: was in counter.php drin steht ist dabei egal, weil noch nicht mal das "Hallo IHR!" angezeigt wird. was mache ich da falsch?
Hmm.. vielleicht das fehlende Anführungszeichen in.. echo('Hallo IHR!'); ;)
Aber dann müsste er doch eigentlich einen Fehler bekommen und sonst gar nichts. Bei mir kommt zb:
Warning: Unexpected character in input: ''' (ASCII=39) state=1 in /var/www/test.php on line 35

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /var/www/test.php on line 35

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Fr Feb 12, 2010 11:10 pm
von bbbl
Kerli hat geschrieben: Aber dann müsste er doch eigentlich einen Fehler bekommen und sonst gar nichts. Bei mir kommt zb:
Kommt natürlich auf die Einstellungen in der php.ini an.. Viele Hoster richten die Konfiguration so ein, dass die Fehlermeldungen in eine Log-Datei geschrieben werden anstatt direkt ausgegeben - das geschieht aus Sicherheitsgründen, denn Fehlermeldungen enthalten oft wertvolle Informationen über das laufende Skript, die für einen Angreifer interessant sein könnten..

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 12:28 am
von Kerli
bbbl hat geschrieben:Kommt natürlich auf die Einstellungen in der php.ini an.. Viele Hoster richten die Konfiguration so ein, dass die Fehlermeldungen in eine Log-Datei geschrieben werden anstatt direkt ausgegeben[...]
Dessen bin ich mir durchaus bewusst, aber wenn dem so wäre dann würde er gar nichts sehen, da bei einem Aufruf als php-Datei durch den Syntaxfehler gar nichts mehr ausgegeben würde, aber so wie ich das verstanden habe sieht er sein HTML aber nichts vom PHP-Teil. Aber ich würde sagen wir warten einmal auf eine Antwort von naums, damit er uns sagen kann wie es bei ihn wirklich ist :P

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 11:01 am
von naums
mir gehts hier im großen und ganzen um diese Seite: Internetzensur

Ich will der Home Seite einen kleinen Counter geben. Aber warum sollte die Datei bitte .php sein??? Auf dieser Seite steht zumindest nichts davon: Tuturial

UPDATE: Doch, ich glaube ich sollte es in ne .php umwandeln ^^. Hat nämlich geklappt.

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 11:07 am
von Dubbel
Wenn die Dateiendung nicht .php ist, dann wird der PHP-Interpreter garnicht "eingeschaltet", d.h. die HTML-Seite wird so wie sie ist ausgegeben. Mit der richtigen Endung sucht der PHP-Interpreter nach <?php, arbeitet sich danach durch den Code und gibt dann alles aus, was ausgegeben werden muss.

Ohne .php kein PHP Code ;)

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 11:45 am
von Dirty Oerti
Außer du aktivierst es... dann werden auch html Dateien geparst.
(Das kann man über eine .htaccess auch machen .. habe ich gestern gelernt :) )

Re: PHP in HTML Datei

Verfasst: Di Feb 16, 2010 3:13 pm
von naums
ich habs jetzt umbenannt... XD