Wenn der User das steuern soll dann erstellst du einen iframe, in dem iframe wird das "endless" script gestartet, das endless script erstellt dann immer eine kontroll datei zb diese kannst du mit ajax/php oder what else auslesen
Wenn du die Seite verlässt während der Iframe lädt wird der Prozess aber nicht abgebrochen
Ein Prozess geht auch weiter wenn du den Browser verlässt
mfg
Lange Scriptdauer
Re: Lange Scriptdauer
Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Lange Scriptdauer
Der Job kann eine Log-Datei als HTML-Seite ausgeben. Die kannst Du dann per Browser abholen.hackmack hat geschrieben:Dann habe ich aber keine Möglichkeit zu kontrollieren, wie weit der Fortschritt ist, außer ich mache auch wieder was mit Javascript.Xin hat geschrieben:Keinen Cronjob, aber der Link sollte den Job anwerfen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Lange Scriptdauer
Stimmt.....das hat viele Vorteile. Werde es dann wahrscheinlich irgendwie so machen, wie du es gesagt hastDominik hat geschrieben:Wenn du die Seite verlässt während der Iframe lädt wird der Prozess aber nicht abgebrochen
Ein Prozess geht auch weiter wenn du den Browser verlässt

They say, if you play a Microsoft CD backwards, you hear satanic messages. Thats nothing, cause if you play it forwards, it installs Windows.