HTML/CSS Formatierung (span/div)
Re: HTML/CSS Formatierung (span/div)
1. gibts variables css
2. hast du die Lösung mit ausschreiben ja schon selbst genannt
mfg
2. hast du die Lösung mit ausschreiben ja schon selbst genannt
mfg
Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: HTML/CSS Formatierung (span/div)
Was ist das?Dominik hat geschrieben:1. gibts variables css
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
Re: HTML/CSS Formatierung (span/div)
@bbbl
Funktioniert zwar, aber z.B. der IE streikt dann und tut bei mir nicht mehr Hovern, bzw. der White-Space-Bug ist wieder da.
Und das vereinfachen hab ich zwar versucht, aber ich bekomme es nicht hin, dass alles korrekt angezeigt wird.
Auf http://denkerbude.de/testy.htm ist der neue Code.
Code: Alles auswählen
#menu a {
text-indent: -9999px;
}
Und das vereinfachen hab ich zwar versucht, aber ich bekomme es nicht hin, dass alles korrekt angezeigt wird.
Auf http://denkerbude.de/testy.htm ist der neue Code.
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
[Gelöst]
Ok,...
also ich hab das ganze jetzt weitgehend vereinfacht. Die meisten Vereinfachungen konnte ich nicht durchkriegen, da es Kompatibilitätsprobleme mit verschiedenen Browsern gab.
Und für Browser, die nicht Hovern, hab ich noch was eingebaut: Beim Klick auf die Schaltfläche wird das Untermenü angezeigt.
Auf ist der neue Code online.
Dabei belasse ich es jetzt auch erstmal.
Danke Leute für die Hilfe.
also ich hab das ganze jetzt weitgehend vereinfacht. Die meisten Vereinfachungen konnte ich nicht durchkriegen, da es Kompatibilitätsprobleme mit verschiedenen Browsern gab.
Und für Browser, die nicht Hovern, hab ich noch was eingebaut: Beim Klick auf die Schaltfläche wird das Untermenü angezeigt.
Auf
Code: Alles auswählen
http://denkerbude.de/?location=home
Dabei belasse ich es jetzt auch erstmal.
Danke Leute für die Hilfe.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst]
Ich sehe gerade, dass die Umrandung sich an der Bildschirmgröße orientiert. Bei Opera ist die Website immer gerade eben ein wenig zu groß.HerrKlinke hat geschrieben:Dabei belasse ich es jetzt auch erstmal.
Edit: Die Startseite (www.denkerbude.de) ist aber ok.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
Zoom-Layout
Jo, danke Xin.
Hab es gerade überarbeitet. Es gab ein Problem mit den Seitenrändern und am Anfang war ein <br> Tag, der da nicht sein sollte.
Ich muss auch noch an dem Layout arbeiten, denn bei sehr hohen Auflösungen geht das komplette Design zum Teil total "kaputt".
Ich hab mir auch mal deine Seite angesehen. Echt cool. Respekt. Hat mir so gu gefallen, dass der ganze Vormittag drauf gegegangen ist^^
Ciao
Hab es gerade überarbeitet. Es gab ein Problem mit den Seitenrändern und am Anfang war ein <br> Tag, der da nicht sein sollte.
Ich muss auch noch an dem Layout arbeiten, denn bei sehr hohen Auflösungen geht das komplette Design zum Teil total "kaputt".
Ich hab mir auch mal deine Seite angesehen. Echt cool. Respekt. Hat mir so gu gefallen, dass der ganze Vormittag drauf gegegangen ist^^
Ciao
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Zoom-Layout
Ich habe hier 1920x1200, das sieht (unter Opera) ganz gut aus.HerrKlinke hat geschrieben:Jo, danke Xin.
Hab es gerade überarbeitet. Es gab ein Problem mit den Seitenrändern und am Anfang war ein <br> Tag, der da nicht sein sollte.
Ich muss auch noch an dem Layout arbeiten, denn bei sehr hohen Auflösungen geht das komplette Design zum Teil total "kaputt".
Welche genau? ^^HerrKlinke hat geschrieben:Ich hab mir auch mal deine Seite angesehen. Echt cool. Respekt. Hat mir so gu gefallen, dass der ganze Vormittag drauf gegegangen ist^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
Re: HTML/CSS Formatierung (span/div)
Ich verwende auch Opera... ist echt klasse, ne? Naja bei diversen Browsern gab es aber trotzdem Formatierungsprobleme. Hab ich jetzt aber alle behoben...
Also zu deiner Website kann ich dir leider keine "genauen" Seiten nennen, da ich mir so ziemlich fast alle angeschaut habe.
Allerdings hat mich dein Genesys Projekt extrem beigeistert... Aber ich glaube ich bin zu wenig informiert um darüber objektiv zu Urteilen... Jedenfalls haben mir deine Gedanken dazu gefallen.
Also zu deiner Website kann ich dir leider keine "genauen" Seiten nennen, da ich mir so ziemlich fast alle angeschaut habe.
Allerdings hat mich dein Genesys Projekt extrem beigeistert... Aber ich glaube ich bin zu wenig informiert um darüber objektiv zu Urteilen... Jedenfalls haben mir deine Gedanken dazu gefallen.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: HTML/CSS Formatierung (span/div)
War er mal, seit der Version 10 ist das Ding leider so buggy, dass er mir auf dem Mac laufend abschmiert.HerrKlinke hat geschrieben:Ich verwende auch Opera... ist echt klasse, ne?

Hehehe, mein Genesys-Projekt ist schon eine coole Sache. Seit fast vier Jahren räume ich den Quellcode auf und bin in diesem Jahr mal dazu gekommen paar Kleinigkeiten hinzuzufügen. Wenn ich dran denke, was ich früher da an Zeit reingesetzt habe, die ich heute überhaupt leider nicht mehr habe!?HerrKlinke hat geschrieben:Also zu deiner Website kann ich dir leider keine "genauen" Seiten nennen, da ich mir so ziemlich fast alle angeschaut habe.
Allerdings hat mich dein Genesys Projekt extrem beigeistert... Aber ich glaube ich bin zu wenig informiert um darüber objektiv zu Urteilen... Jedenfalls haben mir deine Gedanken dazu gefallen.
Ich hoffe dieses Jahr mal alles soweit wieder glatt bügeln zu können, damit für sowas auch mal wieder mehr Zeit ist. Hab noch vier Wochen Urlaub dieses Jahr, wenn davon zwei zu Genesys gehen würden, das wäre ja schonmal was.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.