PHP: XML Dateien schreiben.

Fragen zum Thema HTML, JavaScript, PHP
Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von cloidnerux » Do Feb 04, 2010 5:51 pm

Verstehst du was ich meine?
Ja, aber wieso lässt du nicht für jede session eine eigene XML-Datei schreiben?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von naums » Do Feb 04, 2010 6:26 pm

und dann nach 500 Zugriffen ist der Server zugemüllt??? nöö. und Sessions erstelle ich nicht. ich könnte auch für jede Category (für jede "playlist") eine neue XML erstellen. Und dann den Tiltviewer darauf lenken, wenn der parameter eingegeben wurde
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Psaniko
Beiträge: 17
Registriert: Mo Feb 01, 2010 5:34 pm

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von Psaniko » Sa Feb 06, 2010 7:06 pm

naums hat geschrieben:und dann nach 500 Zugriffen ist der Server zugemüllt??? nöö. und Sessions erstelle ich nicht. ich könnte auch für jede Category (für jede "playlist") eine neue XML erstellen. Und dann den Tiltviewer darauf lenken, wenn der parameter eingegeben wurde
Na dann mach das doch ;> Und so ein Server müllt nicht so schnell zu, keine Angst ^^ Sessions haben ein Verfallsdatum und werden automatisch aufgeräumt

Benutzeravatar
Jside
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 11, 2008 12:56 am

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von Jside » Mo Feb 08, 2010 6:26 pm

Psaniko hat geschrieben:
naums hat geschrieben:und dann nach 500 Zugriffen ist der Server zugemüllt??? nöö. und Sessions erstelle ich nicht. ich könnte auch für jede Category (für jede "playlist") eine neue XML erstellen. Und dann den Tiltviewer darauf lenken, wenn der parameter eingegeben wurde
Na dann mach das doch ;> Und so ein Server müllt nicht so schnell zu, keine Angst ^^ Sessions haben ein Verfallsdatum und werden automatisch aufgeräumt
Ja, kann ich bestätigen, meine Serveranlage hat gerne mal Traffic im 2 Stelligen GB Bereich, (GoogleBot, Yahoo Bot, Twiceler etc. & User) und trotz der Tatsache, das einer der Server "nur" zwei 18,2GB HDDs im RAID-1 hat, ist der nie zugemüllt, im gegenteil. Ehr umgekehrt, so Bilder müllen dir den Server zu, mein #2ter Webserver SystemInfo hat 5000 Bilder gespeichert, die brauchen über 7GB an speicherplatz, und je nachdem wie groß das Projekt sein soll, kommt es dann auf die kleinen XML Dateien auch nichtmehr an, und außerdem Sessions werden je nach Webserver bzw. PHP Einstellung nichtmahl gespeichert, sondern bleiben im RAM. Du könntest außerdem die XML Dateien pro Session auch via. z.b. memcached im RAM speichern.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von naums » Di Feb 09, 2010 5:11 pm

ich hab ja nicht vor Sessions einzusetzen, zumindest nicht für die Bildergalerie.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von Xin » Do Feb 11, 2010 11:04 am

naums hat geschrieben:ja... und zwar: Der eine Nutzer verändert die XML, entsprechend den Bildern die er anschauen will. Der 2. Nutzer macht nichts.

Der Nutzer 1 lässt verschiedene vorher auszugebende Elemente ausgeben (<HEAD>.....) der 2. Nutzer schreibt derweil die XML um, um die Bilder anzeigen zu lassen, die er sehen will.

Der Nutzer 1 lädt die XML --> Damit die falschen Bilder, die er garnicht sehen wollte.

Verstehst du was ich meine?
Nein. Wieso hat nicht jeder Benutzer seine eigene XML-Datei, in der drinsteht, was der jeweilige Nutzer haben will?
Sobald Du mehrere Nutzer hast, dürfen diese ihre Informationen nicht mehr in globalen Variablen halten.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von naums » Fr Feb 12, 2010 9:48 am

häh??? okay... ich muss also eine XML erstellen, für jede neu erstellte Bildergalerie direkt bei deren Erstellung.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von Xin » Fr Feb 12, 2010 10:33 am

naums hat geschrieben:häh??? okay... ich muss also eine XML erstellen, für jede neu erstellte Bildergalerie direkt bei deren Erstellung.
Du musst Daten trennen und somit Daten, die global für die Galerie gelten in eine andere Datei packen als die Daten, die für einen einzelnen User gelten. Also hast Du eine globale Datei, die sich nicht ändert und viele Usereinstellungen, die jeder User nach belieben ändern darf.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHP: XML Dateien schreiben.

Beitrag von naums » Fr Feb 12, 2010 6:01 pm

neee, ich hab nur die XML Files, die für die jeweilige Galerie gelten, und jeder nutzer, greift somit auf die selben XML Files zu.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Antworten