hallo,
habe mal vor jahren einige c++ prog. gemacht und will heute wieder damit anfangen...
prob.: ich habe schon einiges vergessen und verlernt...
ich habe mal "GTK+ mit Code::Blocks" http://www.proggen.org/doku.php?id=gui:gtk:codeblocks probiert und finde den fehler nicht...
vlt kann mir da wer weiter helfen =)
glg
GTK+
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: GTK+
Was passiert, bzw was nicht?
Cast du C::B richtig installiert und hast du auch GTK+ auf deinem Rechner?
Btw: Willkommen im Forum.
Cast du C::B richtig installiert und hast du auch GTK+ auf deinem Rechner?
Btw: Willkommen im Forum.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: GTK+
Immer hilfreich, damit man Fragen beantworten kann. ^^david hat geschrieben:sry...das hab ich jz total vergessen =/
Okay, ihm fehlen die Include-Pfade, schau mal, dass die Projekteinstellungen etwa so aussehen:david hat geschrieben:er erkennt #include <gtk/gtk.h> nicht

Außerdem brauchst Du die Libs beim Linker:

Dafür musst Du von GTK-natürlich auch die Entwickler-Version installiert haben.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: GTK+
Hast Du die Developer-Dateien von GTK denn überhaupt installiert - und wenn ja - wohin? ^^david hat geschrieben:ok...
hab die datein nicht gefunden...
Klingt erstmal so.david hat geschrieben:das heißt gtk+ downloaden oder?

Die Bilder sind rund 5 Jahre alt... das weiß ich auswendig so nicht, zumal ich nur wenig unter CodeBlocks entwickle.david hat geschrieben:weil wenn ich ein neues projekt öffne steht da ja schon gtk+ usw.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: GTK+
Moin!
@david:
Am einfachsten geht es genau so, wie es im Artikel, den du im ersten Post genannt hast, beschrieben ist (hier)
Dort steht:
Code::Blocks sucht in den Umgebungsvariablen nach den GTK+ Pfaden. Code::Blocks liefert aber kein GTK+ mit! Diese können mit dem beschriebenen Weg einfach installiert werden.
----
Wobei mir gerade auffällt, dass die auf Sourceforge angebotene Version ziemlich alt ist, eventuell sollte ich den Wiki-Bereich mal updaten...
Nun, seit Code::Blocks 8.02 gibt es die Möglichkeit, ein GTK+ Projekt zu erstellen. Bei diesem werden die Include-Verzeichnisse und Bibliotheken automatisch gesetzt.Xin hat geschrieben:Die Bilder sind rund 5 Jahre alt... das weiß ich auswendig so nicht, zumal ich nur wenig unter CodeBlocks entwickle.david hat geschrieben:weil wenn ich ein neues projekt öffne steht da ja schon gtk+ usw.
@david:
Am einfachsten geht es genau so, wie es im Artikel, den du im ersten Post genannt hast, beschrieben ist (hier)
Dort steht:
Eine Empfehlung des Autors, bei der der direkte Download-Link + Beschreibung später auch noch folgt...Wiki-Seite hat geschrieben: Zuerst müssen wir GTK+ installieren. Hier gibt es viele Möglichkeiten, ich empfehle allerdings den Installer zu benutzen, da er auch gleich die Umgebungsvariablen setzt.
Code::Blocks sucht in den Umgebungsvariablen nach den GTK+ Pfaden. Code::Blocks liefert aber kein GTK+ mit! Diese können mit dem beschriebenen Weg einfach installiert werden.
----
Wobei mir gerade auffällt, dass die auf Sourceforge angebotene Version ziemlich alt ist, eventuell sollte ich den Wiki-Bereich mal updaten...