Wie sieht es egt mit dem WordCount aus?
Fertig Implementiert?
Ich hab vor, mit GUI programmierung anzufangen
GUIs sind Tod langweilig. Du bist die meiste Zeit mit Copy&Paste Code beschäftigt, sprich: du beschreibst deine GUI innerhalb von C oder einem Designer und das wars dann, was wirklich was mit GUI-Programmierung zu tun hat. Dann kommst du wieder an die Stelle, wo du merkst, das deine GUI nur so viel Wert ist, wie die Algorithmen die dahinter stecken. Und da wird es eindeutig bei dir Hapern.
Mein rat an dich ist also, nicht mit GUIs anzufangen und dich der langweiligen Welt der GUI-Programmierung hinzugeben, sondern dich weiterhin mit Algorithmen zu beschäftigen, das wird dir definitiv mehr Helfen.
habe Wxwidgets gewählt da es systemunabhängig ist und man kein Framework zu installieren braucht - wie bei NET-Framework
Das .NET-Framework ist nicht schlecht und mit Mono auch Plattform Unabhängig. Zudem wirst du das .Net-Framework meistens mit VisualStudio nutzen, und da ist das .NET-Framework mit dabei. Du kannst auch GTK oder Qt nehmen, wenn du unbedingt GUIs machen willst, was dir aber im Endeffekt zeigen soll, das es dir als Anfänger fast egal sein kann, mit was du anfängst.
Ich habe Probleme bei der Konfiguration von Compilern.
Eher mit dem Konfigurieren von C::B
Habe schon viele Anleitungen durchgelesen, aber entwieder waren sie nicht aktuell oder sie haben nicht funktioniert!!
Mein Glaskugel ist immer noch nicht eingetroffen, deshalb bitte ich dich, doch mal GENAUER zu beschreiben, was nicht Funktioniert.
Kann mir BITTE einer eine ausführliche Anleitung oder ein Link posten mit der aktuellen Version von Wxwidgets.
http://wiki.codeblocks.org/index.php?ti ... wsQuickRef
30s, per google.
Um dir NOCHMAL klar zu verdeutlichen, was GUIs dir wirklich nutzen, nehme ein beliebiges Programm auf deinem Computer, z.B dein Browser, und frage dich, wie die Funktion Hinter einem Steuerelement Implementiert werden könnte. Z.B wie überhaupt eine Website aus einem Simplen Text zusammengebaut werden.
Wenn du das mal ein bisschen gemacht hast, wirst du für dich selber wissen, was auf dich zukommen wird.
MfG cloidnerux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum