Seite 1 von 2

installation: fatal exception......

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 8:58 pm
von Syntov
Guten Tag

Ich wollte heute Debian testing installieren, da gab es leider ein problem, genau so bei Ubutnu 9.10Alpha4 und fedora11

Fehlerhergang:

Ich legte die CD ein und starte, bis zum installationsmenu (erste enzeige mit install, graphic install, memtest, ..... ) funktioniert alles.
nach dem starten der installation(egal ob grafisch oder textbasiert) kommt für 10-30s ein schwarzer Bildschirm. Danach erscheint:

Ubutnu/Debian
[ 0.5284398428] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector (irq-1)
fedora11
...
Kernel panic - not syncing : Fatal exception in interrupt
-----------[ cut here ]----------
Warning: at kernel/smp.c:329 smp_call_function_many+0x39/0x1bc() (Tainted: G D )
Hardware name: MS-7318
mudules linked in: squashfs usb_storage ata_generic pata_acpi firewire_ohci ........
wenn ich die USB-schnittstelle abhenke, dann wird "usb_storage" nicht mehr erwähnt.

Weis jemand was genau das problem sein könnte?
Weis jemand wie ich es lösen kann?

Was mir auffählt ist das alle ausprobierten Distruptionen "Upstart" einsetzen (init)

freundliche Grüsse Syntov

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: Do Sep 10, 2009 7:25 am
von Xin
Syntov hat geschrieben:Ich wollte heute Debian testing installieren, da gab es leider ein problem, genau so bei Ubutnu 9.10Alpha4 und fedora11
Was sagt Debian stable?

Wie alt ist die verwendete Hardware?

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: Do Sep 10, 2009 11:28 am
von Jside
Nunja, wenns am SMP System liegt ewtl. mal mit noapic nosmp oder so ähnlich war das glaubisch starten...
ggf maxcpus=0 dranhängen, dann startet der kernel ohne firlefanz....

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: Do Sep 10, 2009 8:51 pm
von Syntov
Xin hat geschrieben:Wie alt ist die verwendete Hardware?
Ich habe den PC vor 2,5 Jahren gekauft. Ich hatte früher schon Linux installiert (Debian 4.0 / Ubuntu 8.10)
Xin hat geschrieben:Was sagt Debian stable?
Nach langem probieren konnte ich endlich nen paar CD's brennen.
Ich habe es mit Debian 5.0 und Ubuntu 9.04 versucht, scheiterte beide male mit der selben Fehlermeldung wie bei Fedora11
Nach dem ich fast schon glaubte die Hardware wäre futsch, versuchte ich es mit Windows XP, leider funktionierte dies auch nicht. =)
Nunja, wenns am SMP System liegt ewtl. mal mit noapic nosmp oder so ähnlich war das glaubisch starten...
ggf maxcpus=0 dranhängen, dann startet der kernel ohne firlefanz....
Ich habe alle CD's mit den optionen ausprobiert, Es wurden keine Fehlermeldungen angezeigt, der Kernel wurde geladen, danach wurde alles Schwarz und die Tastatur blinckte wie bei nem Kernel-panic.

So bin Ratlos, werde mir noch ne Debian 4.0 CD brennen und es damit versuchen.

Grues Syntov

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: Fr Sep 11, 2009 8:43 am
von Xin
Syntov hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Wie alt ist die verwendete Hardware?
Ich habe den PC vor 2,5 Jahren gekauft. Ich hatte früher schon Linux installiert (Debian 4.0 / Ubuntu 8.10)
Dann ist die Kiste definitiv nicht mehr hochaktuell und hat Treiberunterstützung.
Syntov hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Was sagt Debian stable?
Nach langem probieren konnte ich endlich nen paar CD's brennen.
Ich habe es mit Debian 5.0 und Ubuntu 9.04 versucht, scheiterte beide male mit der selben Fehlermeldung wie bei Fedora11
Nach dem ich fast schon glaubte die Hardware wäre futsch, versuchte ich es mit Windows XP, leider funktionierte dies auch nicht. =)
Ins BIOS gehen und dort "Load Default Settings" auswählen.

Was geht dann?

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: Fr Sep 11, 2009 9:36 pm
von Syntov
Ich habe es geschafft Debian 5.0 zu installieren. Es ist sogar alles auf Deutsch, Samt Rechtschreibprüfung. aber das design sieht nen bisschen zurückgeblieben aus. :)

Ich habe bei der installation die Parameter:
nosmp pci=routeirq
angegeben.
danach habe ich nur Debian5.0 und Ubuntu 8.04 / 8.10 zum starten gebracht.

danke für die hilfen.
grues syntov

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: Sa Sep 12, 2009 12:03 pm
von Xin
Syntov hat geschrieben:Ich habe es geschafft Debian 5.0 zu installieren. Es ist sogar alles auf Deutsch, Samt Rechtschreibprüfung. aber das design sieht nen bisschen zurückgeblieben aus. :)

Ich habe bei der installation die Parameter:
nosmp pci=routeirq
angegeben.
danach habe ich nur Debian5.0 und Ubuntu 8.04 / 8.10 zum starten gebracht.

danke für die hilfen.
grues syntov
Und Windows? ;->

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: Sa Sep 12, 2009 7:48 pm
von Syntov
Windows kam bis zum partitionieren, danach hats keinen wank mehr gemacht.

Ich denke ich habe das Problem ein klein wenig weiter eingegrenzt.

nämlich die Kernel Version, mit dem alten (2.6.24-23) funktioniert alles tadellos, mit dem neuen (2.6.28-15)
gibts nen Blackscreen.

Kann es sein das irgendwelche Treiber entfernt wurden?
Habe mal etwas gelesen das nicht mehr gewartete instabile Treiber entfernt wurden.

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: So Sep 13, 2009 3:18 pm
von Xin
Nochmal die Frage.... hast Du das BIOS zurückgesetzt?

Re: installation: fatal exception......

Verfasst: So Sep 13, 2009 3:53 pm
von Syntov
Xin hat geschrieben:Nochmal die Frage.... hast Du das BIOS zurückgesetzt?
Ja habe ich. Werde aber die Harddisk im Bios wieder auf AHCI stellen.

Ich habe die alte Version von Ubuntu installiert und auf die Neuste geupdated, solange ich mit dem alten Kernel boote funktioniert alles.