Hallo,
ich bin gerade dabei meinen eigenen Webserver einzurichten.
Bei rmdir bekomme ich immer wieder diese Fehlermeldung, obwohl das Verzeichnis leer ist und es ist auch nicht schreibgeschützt.
Ich suche im allgemeinen nach einer Methode um möglichst einfach ein gesamtes Verzeichnis samt aller unterverzeichnisse zu löschen. Das ganze hab ich jetzt mit eine Art crawler gelöst, allerdings hapert es immer an dieser Stelle. Ich habe auch kein Dir-Objekt geöffnet.
Gibt's da vielleicht eine Alternative? Danke schonmal.
rmdir 'Permission denied'
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: rmdir 'Permission denied'
Du hast kein Recht das Verzeichnis zu löschen.HerrKlinke hat geschrieben:Bei rmdir bekomme ich immer wieder diese Fehlermeldung, obwohl das Verzeichnis leer ist und es ist auch nicht schreibgeschützt.
Wer immer Du bist (Eigentümer, Gruppenmitglied oder Andere), du hast kein Recht auf das Verzeichnis schreibend zuzugriefen.
Unter der Linux-Konsole:HerrKlinke hat geschrieben:Ich suche im allgemeinen nach einer Methode um möglichst einfach ein gesamtes Verzeichnis samt aller unterverzeichnisse zu löschen. Das ganze hab ich jetzt mit eine Art crawler gelöst, allerdings hapert es immer an dieser Stelle. Ich habe auch kein Dir-Objekt geöffnet.
Gibt's da vielleicht eine Alternative? Danke schonmal.
Code: Alles auswählen
rm -rf <verzeichnisname>
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
rmdir 'Permission denied'
Hallo,
ich bin gerade dabei einen Webserver einzurichten.
Ich habe leider keinen Befehl gefunden, um ein Verzeichnist mit unterverzeichnissen vollständig zu löschen.
Nun mache ich das, in dem ich quasi alles durchsuchen lasse und dann alles löschen tue. Allerdings funktioniert rmdir nicht. Auch nicht, wenn das Verzecihnis leer ist. Auch ein dir-objekt ist nicht geöffnet.
Gibt es vielleicht alternativen oder hab ich was falsch gemacht?
Danke schonmal.
ich bin gerade dabei einen Webserver einzurichten.
Ich habe leider keinen Befehl gefunden, um ein Verzeichnist mit unterverzeichnissen vollständig zu löschen.
Nun mache ich das, in dem ich quasi alles durchsuchen lasse und dann alles löschen tue. Allerdings funktioniert rmdir nicht. Auch nicht, wenn das Verzecihnis leer ist. Auch ein dir-objekt ist nicht geöffnet.
Gibt es vielleicht alternativen oder hab ich was falsch gemacht?
Danke schonmal.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: rmdir 'Permission denied'
Da Dein Problem ein Linux-Problem ist (zu sein scheint), habe ich ihn ins Brett Linux verschoben.
Du findest ihn ansonsten, in dem Du auf die Hautpseite gehst, und dort unter Aktive Beiträge guckst.
Da dieser Thread somit doppelt vorkommt, würde ich ihn gerne löschen.
Also setze ein 'Oh... ach da ist er gelandet drunter', damit ich sehe, dass Du ihn wieder gefunden hast und gelernt hat, dass Threads verschoben werden und dann lösche ich diesen wieder, okay?
Du findest ihn ansonsten, in dem Du auf die Hautpseite gehst, und dort unter Aktive Beiträge guckst.
Da dieser Thread somit doppelt vorkommt, würde ich ihn gerne löschen.
Also setze ein 'Oh... ach da ist er gelandet drunter', damit ich sehe, dass Du ihn wieder gefunden hast und gelernt hat, dass Threads verschoben werden und dann lösche ich diesen wieder, okay?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
Re: rmdir 'Permission denied'
Ähh, das ist kein Linux problem. Das ist einfach nur der Befehl rmdir von PHP. Sorry, hab vergessden des zu sagen 

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: rmdir 'Permission denied'
Damit bleibt es vermutlich ein Linuxproblem, denn der Webserver wird wohl auf Linux gehostet. Das OS verbietet Dir die Datei zu löschen.HerrKlinke hat geschrieben:Ähh, das ist kein Linux problem. Das ist einfach nur der Befehl rmdir von PHP. Sorry, hab vergessden des zu sagen
Vermutlich hast Du die Datei mit FTP hochgeladen, so dass Du als "Herr Klinke" das Recht hast, sie zu löschen. Andere haben das Recht nicht.
Der Webserver läuft vermutlich als Benutzer "www-data" und hat nicht das Recht die Datei zu löschen: "Permission denied."
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Verifiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Sep 04, 2008 2:12 pm
- Wohnort: Wismar
- Kontaktdaten:
Re: rmdir 'Permission denied'
Ja, genau, wenn ich das Verzeichnis mit PHP erstelle, kann ich es auch so wieder löschen. Ok, Problem gelöst, vielen Dank!