Seite 1 von 1

SSL - Loser Webbrowser?

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 5:23 pm
von Jside
Ich hab ein Problem, mit SSL Zertifikaten, drei meiner HP/Compaq Server haben iLO Karten drin, mitdenen man die Server fernsteuern(Neustarten/Ein/Aus/Reset etc) kann, alle diese benutzten eigene Zertifikate, zwei der iLOs sind etwas älter(Firmware 1999), bei denen geht weder mit dem Firefox, Opera noch Epiphany etwas(wissen anscheinand nicht, wie sie das Zertifikat verwenden sollen) und bei dem anderen, der neuer ist, geht es zwar, muss aber andauernt die Cert8.db löschen.

Links geht, aber die iLO Websites verwenden sehrviel Java, womit Links nicht umgehen kann.

Deswegen die Frage: Wie kann ich die Browser dazu bewegen die Zertifikate zu ignorieren, und trotzdem eine Verbindung aufzubauen?

Zusätzliche Infos: Ich kann die beiden iLOs nur wenn ich per Browser eingeloggt bin Flashen, ich hab die Aktuelle Firmware ROM abgespeichert.
SSL kann ich ohne vom Browser aus eingeloggt zu sein auchnicht deaktivieren. Mit dem Internet Explodierer funktioniert es laut Handbuch, weswegen ich meine Win2k Server Installation ausgekrahmt habe, und unter Qemu installiere, ist aber auchnicht das wahre....

Re: SSL - Loser Webbrowser?

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 5:29 pm
von cloidnerux
also bei Firefox im Grafischen menü schauen oder mal bei "about:config"
Ansonsten gibt es versuche es mit einem alten Webbrowser oder du Porgramierst dir schnell ein programm auf iregndeiner SDK die die Web-Browser kalles verwendet. Zumindest unter MSVC++ gibt es die WebBrowser klasse, die so wiet ich weiß gar nciht über SSl und weiters verfügt.

Re: SSL - Loser Webbrowser?

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 5:35 pm
von Dirty Oerti
Du könntest dir einen eigenen kleinen "Webbrowser" programmieren, der dir die Dateien (Webseiten) holt, anzeigen kannst du sie dir dann mit Firefox o.ä. lassen.

Ansonsten kann man Firefox (wohl iwie) beibringen, mit neuen Zertifikaten umzugehen bzw sie zu ignorieren.
Einfach mal gucken, ob's in der about:config einen entsprechenden Eintrag gibt (bzw ob im Inet darauf hingewiesen wird).

Re: SSL - Loser Webbrowser?

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 5:51 pm
von Jside
Mit dem Konqueror hats dann geklappt ...ich vermisse nur leider die Textboxen :?: :!:
Bild

//EDIT Im Quelltext wird das Loginfeld auf eine Javaclass verwiesen...Aber Java ist im Konqueror aktiviert!
//EDIT² Jetzt bekomm ich "Applet failed"...

Re: SSL - Loser Webbrowser?

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 6:02 pm
von Dirty Oerti
Das Problem mit den Textboxen im Konqueror habe ich hier auch (KDE 3.5.1), und zwar wenn ich bei meinem Router Einstellungen ändern will.
DAS Problem liegt also nicht an deinem Zertifikat, würde ich zumindest mal sagen.

Wie man das Problem löst kann ich dir aber leider auch nicht sagen... :(

Re: SSL - Loser Webbrowser?

Verfasst: Do Mär 26, 2009 1:04 am
von Jside
So, ich habs:
SSL3 deaktiviert, und in der about:config SSL2 samt diverser SSL2 Algorythmen aktiviert.

Jetzt hab ich nurnoch das Problem, das beim laden des Loginapplets der Firefox andauernt abstürtzt, weil der Warndialog von der Javaruntime irgendwie nicht kommt...

Re: SSL - Loser Webbrowser?

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 5:29 pm
von Jside
So jetzt funktionierts, die JRE6 war das Problem, die ist nicht Kompatibel..., einfach deinstalliert, und durch die JRE5 ersetzt...
Läuft:
Bild
Selbst die Grafische Remote Konsole...