Seite 1 von 1
selbst eine linux CD basteln
Verfasst: Mi Dez 21, 2011 2:27 pm
von hallihallo
Hallo,
Ich möchte gerne selbst eine linux CD basteln mit den nötigen Programme die ich brauche und dann installieren. Der Grund weshalb ,ich das mache ist unter anderem um Ressourcen zu sparen. Links und Tipps wären sehr hilfreich.
Danke im voraus
Re: selbst eine linux CD basteln
Verfasst: Mi Dez 21, 2011 10:46 pm
von Dirty Oerti
Ressourcen zu sparen?
Wie genau meinst du das?
Wenn du das System nur installieren willst (auf 1 Rechner), dann ist eine CD überflüssig.
Du kannst direkt von einer LiveCD ein Minimalsystem (mittels Installer, oder, wenn du es hart und schwierig möchtest: debootstrap) auf eine deiner Platten bringen.
Wir haben sogar eine (leider sehr unvollständige) Wikiseite dafür:
http://www.proggen.org/doku.php?id=prog ... uell:start
Ich kann mal gucken, ob ich meine alte Linksammlung noch habe. Ich habe nämlich im Prinzip genau das was du möchtest für die Uni Würzburg gemacht.
LG
Daniel
Re: selbst eine linux CD basteln
Verfasst: So Dez 25, 2011 2:20 am
von hallihallo
ich möchte genauer gesagt nur eine kleine Ansammlung von Programmen in Linux System haben wie etwa firefox etc. Ansonsten gar nichts. Ich möchte keine andere programme installieren können oder irgendwas weil, mein PC nicht gerade das neuste ist. Eine Art optimierungsystem in extremste Art. Nur die nötigste programme will ich haben.
Kann man soetwas machen ? kannst du mir etwas vielleicht behilflich sein ?
Re: selbst eine linux CD basteln
Verfasst: So Dez 25, 2011 11:33 am
von cloidnerux
ich möchte genauer gesagt nur eine kleine Ansammlung von Programmen in Linux System haben wie etwa firefox etc. Ansonsten gar nichts. Ich möchte keine andere programme installieren können oder irgendwas weil, mein PC nicht gerade das neuste ist. Eine Art optimierungsystem in extremste Art. Nur die nötigste programme will ich haben.
Wenn du nur auf 1 Computer eine Minimalinstallation haben willst, ist eine eigene CD schon weit über das Ziel hinaus.
Ich würde dir da eher zu einem Debian raten, einfach mit der Netzwerkinstallations-CD installieren und während dem Prozess nur das nötigste Auswählen, den Rest kannst du dir dann Nachinstallieren.
Ist es dir dann immer noch zu langsam, kannst du dir ja den Kernel selbst Compilieren, dauert halt nur etwas...
Ist eine weitere Begrenzung der Plattenspeicher, könntest du auf "DSL"-Linux umsteigen, dies ist aber nicht unbedingt das beste System um darauf lange und viel zu Arbeiten.
Ansonsten wäre die dritte Möglichkeit, seinen alten Rechner in die Ecke zu stellen und sich günstig eine modernere Alternative anzuschaffen.
MfG cloidnerux.