
HP Laserjet P1102 ärgert mich ganz gewaltig
- Bebu
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
- Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!
HP Laserjet P1102 ärgert mich ganz gewaltig
Hallo zusammen, ich habe ein ärgerliches Problem mit meinem Drucker. Meinen genauen Hilferuf, kann man hier nachlesen. Kennt sich hier zufällig jemand besser mit Debian Testing aus und kann mir helfen? Ich habe den Drucker nicht, damit er Staub ansetzt und gelegentlich mal funktioniert... 

Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: HP Laserjet P1102 ärgert mich ganz gewaltig
Hi Bebu,
ich habe gerade nochmal geguckt und gesehen, dass Du Dein Problem inzwischen gelöst hast. Damit ist der Thread hier auch hinfällig.
Beim Drucken konnte ich Dir leider auch nicht helfen, ich bin meist zu faul, die Drucker überhaupt anzuschließen, was dazu führt, dass ich ca. 10 Euro pro Seite zahle, weil die Patrone zwischen den seltenen Druckjobs immer eintrocknet.
ich habe gerade nochmal geguckt und gesehen, dass Du Dein Problem inzwischen gelöst hast. Damit ist der Thread hier auch hinfällig.
Beim Drucken konnte ich Dir leider auch nicht helfen, ich bin meist zu faul, die Drucker überhaupt anzuschließen, was dazu führt, dass ich ca. 10 Euro pro Seite zahle, weil die Patrone zwischen den seltenen Druckjobs immer eintrocknet.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Bebu
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
- Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!
Re: HP Laserjet P1102 ärgert mich ganz gewaltig
Ja, das Problem hat sich inzwischen auch so von selbst gelöst. Bei Debian war ein etwas größerer Umbau im Gange und dadurch ist alles etwas aus dem Lot geraten. Nachdem das /run Verzeichnis und die Init-Scripts jetzt fertig angepasst sind, läuft der Drucker auch wieder so, wie er soll. Eigentlich keine große Sache, nur blöde, wenn man den Drucker gerade dringend braucht.
Das mit den Patronen ist mir zwar noch nicht passiert, aber ich finde die Preise pro Patrone auch etwas, naja "unverschämt". Deswegen habe ich jetzt einen Laserdrucker, der trocknet nicht ein und ich habe schon einen nachgemachten Toner für 28 Euro gesehen. Damit lassen sich 1600 Seiten drucken, da komme ich mit normalen Patronen noch nicht einmal in die Nähe.
Das mit den Patronen ist mir zwar noch nicht passiert, aber ich finde die Preise pro Patrone auch etwas, naja "unverschämt". Deswegen habe ich jetzt einen Laserdrucker, der trocknet nicht ein und ich habe schon einen nachgemachten Toner für 28 Euro gesehen. Damit lassen sich 1600 Seiten drucken, da komme ich mit normalen Patronen noch nicht einmal in die Nähe.
Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: HP Laserjet P1102 ärgert mich ganz gewaltig
Dafür habe ich den Mac. Meistens steckt man etwas dran und dann läuft das. Für den Notfall sind die Dinger echt praktisch, den die Dinger laufen recht zuverlässig. Entwickeln tue ich aber weiterhin lieber auf Linux.Bebu hat geschrieben:Ja, das Problem hat sich inzwischen auch so von selbst gelöst. Bei Debian war ein etwas größerer Umbau im Gange und dadurch ist alles etwas aus dem Lot geraten. Nachdem das /run Verzeichnis und die Init-Scripts jetzt fertig angepasst sind, läuft der Drucker auch wieder so, wie er soll. Eigentlich keine große Sache, nur blöde, wenn man den Drucker gerade dringend braucht.
Ich kaufe gebrauchte Laserdrucker. Aber nicht die kleinen, sondern die Monster, wo man auch mal eben 500 Seiten am Stück drucken kann, ohne dass der Drucker heiß läuft, man Papier nachlegen muss oder die Papierausgabe überläuft.Bebu hat geschrieben:Das mit den Patronen ist mir zwar noch nicht passiert, aber ich finde die Preise pro Patrone auch etwas, naja "unverschämt". Deswegen habe ich jetzt einen Laserdrucker, der trocknet nicht ein und ich habe schon einen nachgemachten Toner für 28 Euro gesehen. Damit lassen sich 1600 Seiten drucken, da komme ich mit normalen Patronen noch nicht einmal in die Nähe.
Ich habe einen mit knapp 300000 gedruckten Seiten, der noch immer wunderbar druckt, aber leider aus dem Schubfach kein Papier mehr zieht. Der hat damals 15,50 Euro gekostet und ich musste bisher erst einmal den Toner wechseln (15000 Seiten pro Toner). Den habe ich für 30 Euro bei Ebay gekauft.
Weil mich das mit dem Papier nervte und weil der Drucker kein Netzwerk hat, kaufte ich einen Dell Workgroupdrucker. Der druckt 20 oder 25 Seiten pro Minute, das Papier fliegt einem regelrecht um die Ohren. Der Toner hält knapp 10000 Seiten, laut Statistik hält der gebrauchte Toner noch 9000 Seiten. Der Drucker hat mit Toner 5,50 Euro gekostet.
Nach Umbauarbeiten sind aber noch nicht alle Geräte wieder angeschlossen und vor allem nicht eingerichtet.
Wenn ich mal wieder ganz viel Zeit habe.... höhö
Deswegen wollte ich mit einem Fax drucken (Kopierer, Fax, Drucker, Scanner). Aber das Ding hat halt Tinte. Die Patrone kostet 20 oder 30 Euro und die letzte Patrone hat etwa 5 Seiten gedruckt (je 2 Zeilen Sendebestätigung) bevor sie eingetrocknet ist...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Bebu
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
- Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!
Re: HP Laserjet P1102 ärgert mich ganz gewaltig
Tja, das kann gut sein, aber ich will nicht so viel Geld ausgeben, dass ich gar nicht habeXin hat geschrieben: Dafür habe ich den Mac. Meistens steckt man etwas dran und dann läuft das. Für den Notfall sind die Dinger echt praktisch, den die Dinger laufen recht zuverlässig. Entwickeln tue ich aber weiterhin lieber auf Linux.

Also entweder hast du in deiner Wohnung wesentlich mehr Platz als ich, oder ich werde mir Xin in Zukunft als Nerd vorstellen, der zwischen seinen Druckern, Computern und sonstiger Technik schläft und dazwischen stapelweise Bücher.Xin hat geschrieben: Ich kaufe gebrauchte Laserdrucker. Aber nicht die kleinen, sondern die Monster, wo man auch mal eben 500 Seiten am Stück drucken kann, ohne dass der Drucker heiß läuft, man Papier nachlegen muss oder die Papierausgabe überläuft.

Aber an Zuverlässigkeit, Tempo und Verbrauch sind die Dinger wirklich nicht zu schlagen, da hast du Recht.
Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: HP Laserjet P1102 ärgert mich ganz gewaltig
Macs sind nicht teuer.Bebu hat geschrieben:Tja, das kann gut sein, aber ich will nicht so viel Geld ausgeben, dass ich gar nicht habeXin hat geschrieben: Dafür habe ich den Mac. Meistens steckt man etwas dran und dann läuft das. Für den Notfall sind die Dinger echt praktisch, den die Dinger laufen recht zuverlässig. Entwickeln tue ich aber weiterhin lieber auf Linux.
Im Vergleich zum Aufwand einen Windows-PC regelmäßig neu aufzusetzen, sind sie recht preiswert. Denn nur, weil diese Zeit Dich kein Geld kostet, heißt das nicht, dass die Zeit kostenlos ist.
Wenn ich die Zeit rechne, die ich für meine Eltern an ihrem PC verbringe und stattdessen arbeiten gehe, dann hätte ich den Mehrpreis schnell raus. Ansonsten sind die Rechner qualitativ gut verarbeitet.
Das Macbook hier, lag preislich nicht anders als ein vergleichbarer Windows-PC mit guten Komponenten und stabilen Gehäuse.
Lass es mich so sagen... ich schlafe neben meinen Druckern, Computern und sonstiger Technik und die Bücher stehen auch auf der anderen Seite des Zimmers. Ich suche bereits eine andere Wohnung, weil ich ein Zimmer für den Computerkram haben will.Bebu hat geschrieben:Also entweder hast du in deiner Wohnung wesentlich mehr Platz als ich, oder ich werde mir Xin in Zukunft als Nerd vorstellen, der zwischen seinen Druckern, Computern und sonstiger Technik schläft und dazwischen stapelweise Bücher.Xin hat geschrieben: Ich kaufe gebrauchte Laserdrucker. Aber nicht die kleinen, sondern die Monster, wo man auch mal eben 500 Seiten am Stück drucken kann, ohne dass der Drucker heiß läuft, man Papier nachlegen muss oder die Papierausgabe überläuft.
Deine Vorstellung ist also nicht ganz falsch, aber von meiner Seite auch nicht freiwillig so. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.