Seite 1 von 1

Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Di Mai 17, 2011 10:16 pm
von Xin
Folgendes Problem: Ich habe einen sehr schnellen Rechner und brauche zwei Arbeitsplätze.

Möchte ich auf meinem Arbeitsplatz kompilieren brauche ich 36 Sekunden für ein Rebuild. Auf dem anderen Rechner sind es 6 Minuten.
Ich überarbeite die Makescripts, so dass der Rebuild immer seltener notwendig werden, aber gelegentlich geht es nunmal nicht anders.

Deswegen würde ich gerne den schnellen Rechner als Arbeitsplatzrechner, aber auch als Server für den 2. Arbeitsplatz nutzen, so dass der 2. Arbeitsplatz im Prinzip nur zusätzliche Grafikkarte und zusätzliche Maus und Tastatur sind.

An dem Rechner selbst sind zwei Monitore mit 1920x1200 angeschlossen, am zweiten Rechner aktuell ein Monitor mit 1280x1024, ein zweiter Monitor wird wohl folgen, so dass dann dort ebenfalls zwei Monitore dran sind.

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Di Mai 17, 2011 11:28 pm
von Kerli
Ich hab bis jetzt entweder 'ssh -X' oder vinagre verwendet. Mit ssh werden nur die Fenster der Programme auf dem eigenen Rechner dargestellt, während man bei vinagre den gesamten Desktop überträgt. Wirklich viel Erfahrungen damit habe ich aber nicht^^

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Mi Mai 18, 2011 12:08 am
von Xin
Kerli hat geschrieben:Ich hab bis jetzt entweder 'ssh -X' oder vinagre verwendet. Mit ssh werden nur die Fenster der Programme auf dem eigenen Rechner dargestellt, während man bei vinagre den gesamten Desktop überträgt. Wirklich viel Erfahrungen damit habe ich aber nicht^^
Ich brauche einen kompletten X-Server mit eigenem Login über das Netzwerk.

vinagre scheint mir ein VNC-Client zu sein. Es sollen wirklich zwei Personen unabhängig voneinander an einem Rechner arbeiten.

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Mi Mai 18, 2011 8:25 am
von Kerli
Xin hat geschrieben:Ich brauche einen kompletten X-Server mit eigenem Login über das Netzwerk.
Ok, dann scheint das hier genau das Richtige zu sein...

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Do Mai 19, 2011 5:11 pm
von Jside
Also wenn es im selben Netzwerk ist:

Code: Alles auswählen

X :1 -query <ip>
Das :1 kann man weg lassen, wenn der X Server nochnicht gestartet wurde(d.h. Screen 0 nicht besetzt ist)

Nicht vergessen auf dem Remote Rechner durch xhost den Host/IP des Rechners freizugeben

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Do Mai 19, 2011 5:53 pm
von Xin
Jside hat geschrieben:Also wenn es im selben Netzwerk ist:
Es ist im gleichen Netzwerk, aber ich möchte gerne, dass der Rechner hochfährt und dann GDM startet, bei dem man sich auf einen anderen Rechner einloggt.

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 4:17 pm
von nufan
Ich glaube mit dieser Anleitung hab ich (damals ungewollt ^^) geschafft was du willst:
http://www.linux-tip.net/cms/content/view/302/26/

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 7:51 pm
von Jside
Xin hat geschrieben:
Jside hat geschrieben:Also wenn es im selben Netzwerk ist:
Es ist im gleichen Netzwerk, aber ich möchte gerne, dass der Rechner hochfährt und dann GDM startet, bei dem man sich auf einen anderen Rechner einloggt.
Du kannst auch den oben genannten Command in ein init script einschleusen und dann per Ctrl+FX zwischen dem X Sessions/Loginmanagers deines Rechners und dem des Remote Rechners umwechseln.

Re: Auf anderem Rechner per X-Server einloggen

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 9:03 pm
von fat-lobyte
Xin hat geschrieben:Möchte ich auf meinem Arbeitsplatz kompilieren brauche ich 36 Sekunden für ein Rebuild. Auf dem anderen Rechner sind es 6 Minuten.
Ich überarbeite die Makescripts, so dass der Rebuild immer seltener notwendig werden, aber gelegentlich geht es nunmal nicht anders.
Was hältst du von distcc?

http://packages.debian.org/squeeze/distcc
http://code.google.com/p/distcc/