Seite 1 von 1

OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 5:25 pm
von cloidnerux
Hallo, heute mal ein anderes von meinen Problemen:
Ich habe mir jezt mal OpenSuse 11.1 runtergeladen und Installiert, super System, KDE 4.1(oder so?) und kein absturz irgendeines Treibers etc..
Dann wollte ich die Netzwerkeinstellung Konfigurieren, damit ich ins Internet komme.
Nebenbei: Ich habe Internet über einen Server, der über Wlan an den Router gekoppelt ist. Die Wlan verbindung wurde freigegeben und mann muss nur die IP(statische IP) als DNS- Server und Standartgateway angeben und man hat Internet.
Also, YaST geöffnet und dann die Netzwerkeinstellungen. Meine IP und Subnetzmaske eingetragen, die IP des Servers als Standartgateway und dann gespeichert, aber noch kein Internet. Also weiter Rumprobiert, aber kein Erfolg.
Unter OpenSuse 10.3 hab ichs geschafft alles Richtig einzustellen, ich weiß nur nicht mehr wie...
Weiß jemand die Lösung für mein Problem?
THX im vorraus

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 5:31 pm
von Jside
ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 up
oder einfach mal neu starten....

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 5:39 pm
von cloidnerux
Ähm ja, aber kann es sein, das es auch an der Firewall liegt?
Wie kann man der Sagen, das es dem LAN adapter erlaubt ist zu Kommuniezieren?

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 6:04 pm
von cloidnerux
Argghh...
Neugestartet und er erkennt meinen LAN adapter nicht mehr...... :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :evil: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 6:18 pm
von Jside
LAN bezieht sich nur auf das Interne Netztwerk(Local Area Network), es heißt Ethernetkarte ;) ..esseiden du benutzt FibreChannel...

probier mal
modprobe <treibername>
dafür musst du nur den Chipsatz der Netztwerkkarte kennen. Es kann aber auch sein, das die Netztwrkkarte kaputt ist, oder sich deaktiviert hat, da musst du mal im BIOS nachhacken, neuere Netztwerkkarten deaktivieren sich um Strom zu sparen(was relativ ist) und da kann es sein, das noch niemand diese Treiberfunktion auf Linux portiert hat....

Was gibt die denn
ifconfig
und
dmesg | grep "eth0"
aus?

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 6:26 pm
von cloidnerux
Danke mach ich.

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 8:28 pm
von cloidnerux
Also, ich hab jezt alles eingestellt.
Starte Firefox und versuche google zu laden.
Dann meldet mir Firefox, das die website zwar gültig ist, aber wegen Firewall, Proxy oder anderen nicht funktioniert.
*ÄTZ* *KOTZ* :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 8:38 pm
von Jside
in Datei: ~/.bashrc ganz unten folgendes anhängen, dann kann Linux über den Proxy kommunizieren(falls du einen konfiguriert hast...)
export http_proxy="http://<User>:<Passwort>@<ProxynameOderIP>:<portNummer>"
ansonsten schaust du dir am besten mal in Yast die Firewallkonfiguration an...

Re: OpenSuse 11 Netzwerk Einstellen

Verfasst: Mi Jan 28, 2009 8:46 pm
von cloidnerux
Firewall ist uas, vorläufig.
Aber ich versuchs mal