Seite 1 von 1

Linux Joystick simulieren

Verfasst: Mo Feb 15, 2010 5:43 pm
von Dirty Oerti
Tag zusammen :)

Ich bin auch der Suche nach einem Weg, einen Joystick auf meinem Linux-System zu simulieren. Der Joystick sollte dann wenn möglichst von allen Komponenten wie SDL erkannt werden, damit er in der Lage ist, Spiele zu steuern.
Als Eingangsdaten habe ich dazu zwei Werte, die ich als 2 Achsen auffassen kann.

Schön wäre natürlich auch eine portable Lösung, da das aber nur ein Spielzeug ^^ werden soll reicht mir es vollkommen, wenn das unter Linux hinhaut.

Achja, wozu brauch ich das?
-> Ich hab ein Thinkpad T500 mit eingebautem BEWEGUNGSSENSOR, der mir schon die Festplatte schützt. Der liefert mir außerdem Positionswerte von 2 Drehachsen (Roll und Tilt), womit sich doch Spiele eigentlich schon spielen lassen sollten (Neverballs). Das ganze gibt es zwar schon, jedoch ist es dazu nötig, SDL zu patchen, worauf ich keine Lust habe. Ich möchte "einfach nur" einen Joystick simulieren, der dann von jedem Spiel verwendet werden kann, dass einen Joystick eben erkennt.

Hoffe euch fällt was ein ;)

Re: Linux Joystick simulieren

Verfasst: Fr Feb 26, 2010 12:31 am
von Kerli
Wir liefert er dir denn die Werte? Hier steht zum Beispiel das die Daten schon als Joystickdevice ankommen.

Re: Linux Joystick simulieren

Verfasst: So Feb 28, 2010 12:14 pm
von Dirty Oerti
Ja, das Problem an sich hat sich auch schon gelöst (das funktioniert also^^)
Wie es funktionieren würde, Joystick events selber zu generieren würde mich aber trotzdem interessieren :)

Re: Linux Joystick simulieren

Verfasst: So Feb 28, 2010 12:24 pm
von Kerli
Dirty Oerti hat geschrieben:Wie es funktionieren würde, Joystick events selber zu generieren würde mich aber trotzdem interessieren :)
Ich würde einmal vermuten, dass das auf zwei Ebenen funktionieren könnte. Einerseits einen eigenen Treiber schreiben oder andererseits die Nachrichten an den entsprechenden Fenstermanager schicken. Frag mich jetzt aber bitte nicht wie man das macht :P