
Ich bin auch der Suche nach einem Weg, einen Joystick auf meinem Linux-System zu simulieren. Der Joystick sollte dann wenn möglichst von allen Komponenten wie SDL erkannt werden, damit er in der Lage ist, Spiele zu steuern.
Als Eingangsdaten habe ich dazu zwei Werte, die ich als 2 Achsen auffassen kann.
Schön wäre natürlich auch eine portable Lösung, da das aber nur ein Spielzeug ^^ werden soll reicht mir es vollkommen, wenn das unter Linux hinhaut.
Achja, wozu brauch ich das?
-> Ich hab ein Thinkpad T500 mit eingebautem BEWEGUNGSSENSOR, der mir schon die Festplatte schützt. Der liefert mir außerdem Positionswerte von 2 Drehachsen (Roll und Tilt), womit sich doch Spiele eigentlich schon spielen lassen sollten (Neverballs). Das ganze gibt es zwar schon, jedoch ist es dazu nötig, SDL zu patchen, worauf ich keine Lust habe. Ich möchte "einfach nur" einen Joystick simulieren, der dann von jedem Spiel verwendet werden kann, dass einen Joystick eben erkennt.
Hoffe euch fällt was ein
