@fat-lobyte: Danke

Also für deine BugReport-Bewertung.
Mein Problem liegt nicht daran, mich im Englischen auszudrücken.
Ich könnte mich super auf Englisch ausdrücken, nur eben in "gehobener" (hochgestochener) Sprache, was (wenn ich mir so die anderen Bugreports ansehe) eher unpassend zu sein scheint.
Dieses "Umgangssprachen-Englisch" liegt mir noch nicht so ganz
-------------------------------
Zu meinem Problem:
Also, ich benutze jetzt (seit dem letzten Post) den Vesatreiber.
In der Zeit hatte ich jetzt genau einen Absturz (bzw Freeze), der ins Muster passt.
So einer mit gar keiner Reaktion.
---------------------------------
Was anderes: Ich hatte gestern den Rechner zu Datensicherungsmaßnahmen dabei.
Dabei wurden von einem (älteren, neu aufzusetzenden) Windows-DesktopPC Daten auf meinen Lap überspielt.
Nunja, über's WLAN ging das nicht, weil da hätte die Übertragung der ca 13 GB Daten grob 12-14 Stunden gedauert.
(Mal davon abgesehen, dass der Windowsrechner vorher wahrscheinlich die WLAN-Verbindung verloren hätte, macht der öfters)
Also wurden die Daten anfangs per USB-Stick transportiert. Der USB-Stick war 128 MB groß

.
So grob 20 mal hin und her.
Gemacht hab ich das nicht selber, die Person die dran war hat die (jedesmal neu)geöffneten Dateimanagerfenster nicht geschlossen.
Außerdem wurde teilweise nicht direkt vom Stick gelöscht, sondern erst in den Papierkorb. (Und der lies sich am Ende nicht mehr wirklich leeren).
Später sind wir dann darauf umgestiegen, das ganze mit einer 4 GB SDHC-Karte zu erledigen (am DesktopPC über Kamera mit USB-Anschlusskabel^^).
Die Karte ging dann noch 3 mal hin und her.
Zwischendurch hatte ich aber schon wieder Fenster des Dateimanagers geschlossen. (Und Firefox geöffnet).
Dann ist mir folgendes unterlaufen: Ich konnte kein Programm mehr starten. Die Fehlermeldung konnte ich leider nicht notieren (ich war in Eile), aber es kam immer irgendwas von "Probleme bei ... Fork ...". (Ich weiß, das ist nich sonderlich nützlich).
Aufjedenfall konnte ich nicht einmal mehr das Applet zum Ausschalten/Neustarten mehr starten (geschweige denn irgendein Programm, bzw irgendetwas). Allerdings liefen alle schon geöffneten Programme (und damit auch Desktop, Maus etc) einwandfrei.
Also hab ich's hinbekommen, mit abzumelden.
Das führte dann dazu, dass der XServer nicht neugestartet werden konnte (denke ich) und GDM natürlich auch nicht.
Auch ein Wechsel auf eine andere Konsole war nicht möglich.
-> Also hab ich einen Hard Reset gemacht.
Nun meine Frage: Wie +++++++ konnte das passieren?
Ein Linuxsystem bricht doch nicht beim Hin- und her kopieren von 13 GB zusammen?