darksider3 hat geschrieben:Nvidia erstellt Closed-Source-Treiber
Die Aussage ist mittlerweile Falsch. Nvidia beteiligt sich momentan an den neueren Kernelversionen von Linux, ab 3.11.2 wollten die dabei sein, denn dann gibt es auch von denen einen Funktionierenden OpenSource Treiber(Auf heise war ein Artikel dazu, konnte ihn gerade nicht finden), der direkt im Kernel gepatcht wurde

Hmm. Jein.
Soweit ich weiß, arbeitet Nvidia an Open-Source Treibern für den Tegra. Das ist ein Arm-basierter Chipsatz, der für Tablets und Mobilgeräte gedacht ist und auch eine 3D-Grafik-Engine enthält. Das ist mit den GeForce-Grafikkarten nur sehr bedingt vergleichbar.
Wer in dem Markt mitspielen will, kommt an Android (und damit an Linux) nicht vorbei, drum ist man hier wohl über den eigenen Schatten gesprungen.
Ob sich von den Grafikengine-Treibern für diesen Chip etwas für die Grafiktreiber der GeForce-Karten verwenden läßt, wird sich zeigen.
Ansonsten hat NVIDIA bislang immer nur das "verraten", was die Nouveau-Entwickler sowieso schon herausgefunden hatten.
It's as simple as that. And remember, Beethoven wrote his first symphony in C.