Ich hab hier noch einen ziemlich alten Rechner stehen den keiner mehr braucht.
Hier mal ein paar Infos:
Intel Celeron 433 MHz
64 MB RAM
2 MB Intel Grafikkarte
8 GB HDD
Windows Millenium
So... was mach ich damit? Zuerst wollte ich mir einen kleinen Server einrichten und ein bisschen mit meinem Netzwerk spielen

Bis ich merkte, dass der PC keine interne Netzwerkkarte hat...
Vielleicht kauf ich mal eine billige und schraub dann ein bisschen dran rum oder besorge mir einfach einen WLAN-USB-Stick... aber egal.
Jedenfalls will ich mal ein anderes Betriebssystem drauf. Am besten Linux vielleicht auch mal Unix zum Ausprobieren. Nur welches halbwegs aktuelle OS läuft auf so einem PC? Selbst für Ubuntu Hardy werden schon 384 MB RAM empfohlen... XUbuntu soll ja ziemlich sparsam sein.
Er braucht kein aufwendiges GUI haben, ich überlege sogar gar keines zu installieren ^^
Auf dem Rechner soll hauptsächlich programmiert, getestet und herumgespielt (spielen nicht im Sinne von High-End-Games sondern im Sinne von mit dem OS experimentieren usw. ^^) werden.
Was ich davon erwarte/nicht erwarte:
* schnell und stabil auf dem Rechner laufen
* Sicherheit bezüglich Viren etc. ist nicht so wichtig, da der Computer nicht im Netzwerk ist (wie auch...)
* NTFS oder zumindest FAT32 Support für USB-Stick, etc.
* Treiber für meinen Drucker (ein HP, werde dann selbst nachsehen)
* Das OS selbst soll möglichst wenig Speicher benötigen (wenn möglich < 0.5 GB)
Hat jemand eine Empfehlung für mich? Sollte am besten Freeware/OpenSource sein (ich weiß ja nicht, wies in der Unix-Ecke aussieht...)
