hardcoding hat geschrieben:Technische Informatik,Elektrotechnik,Mechatronik ?
Alles ist miteinander vernetzt,sodass man gar nicht mehr den Überblick hat.lol
Was würdet ihr für Robotik empfehlen ? Wo liegt der Unterschied zwischen diesen Studiengängen ?
Ich finde die Studiengänge zu unterscheiden nicht einfach.hmmm

Informatik ist die theoretische Arbeit mit Informationen, bzw. Entwicklertätigkeit.
Technische Informatik ist die Entwicklertätigkeit im Bezug auf technische Gerätschaften, Embedded Systems etc.
Elektrotechnik ist die Entwicklung und "Löten" von technischen Gerätschaften, z.B. Embedded Systeme, wie auch die Entwicklung von Software dafür.
Mechatronik ist Maschinenbau, das Löten der dafür erforderlichen Platinen und das schreiben der Software für diese Maschinen.
Wenn Du einem Roboter beibringen willst mit zwei Kameras das Umfeld zu erfassen => Informatik.
Wenn Du die Dinger bauen willst => Mechatronik.
Wenn Du das Zusammenschrauben jemand anderen überlassen willst, dafür bessere Platinen haben willst => Etechnik.
Wenn Du die Platinen besser Programmieren willst, dafür aber weniger Zeit hattest, gute Platinen zu bauen => Technische Informatik
Schlussendlich: Es gibt drei Kernkompetenzen, die bei der Robotik zusammenlaufen: Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau.
Technische Informatik verbindet Informatik und E-Technik, Mechatronik alles. Du hast drei Jahre bis zum Bachelor. In der Mechatronik also quaso 1 Jahr pro Fach, entsprechend kannst Du von allem wenig. Als E-Techniker kannst Du nur rudimentär programmieren, als Informatiker lernst Du, dass wenn man den Lötkolben am falschen Ende anpackt, die Narben sich Jahrzehnte halten.
Was interessiert Dich?
Besuch mal einen Tag der offenen Tür und lass Dir die Studiengänge zeigen. Da sie eng verzahnt sind, haben die drei in der Regel auch am gleichen Tag die Türen offen.