Dirty Oerti hat geschrieben:1.Was haltet ihr von den Online-Durchsuchungen, die der deutsche Staat durchführen will?
Hilfreich, wenn eine Festplatte verschlüsselt ist. Nur wer Festplatten verschlüsseln kann, kann auch trojanerfreie Kernel kompilieren. Und wenn der Bundestrojaner als OpenSource im bei kernel.org liegt, steht das etwa 2 Stunden später in allen Blogs.
Dirty Oerti hat geschrieben:2.Sind sie gerechtfertigt?
Ein Staat muss sich rechtfertigen, wenn er ein Rechtsstaat ist. Wir dürfen alle 4 Jahre zwischen einer CDU geführten oder eine SPD geführten Diktatur wählen. Wenn die sich an ihre Wahlversprechen nicht halten, können wir nix sagen. Und zwischen den vier Jahren hat mich noch keiner gefragt, wie ich zu manchen Themen stehe. Den Rechtsstaat hat man abgeschafft: Der Bürger ist ein Terrorrisiko, grundsätzlich verdächtig, siehe Vorratsdatenspeicherung usw.
Dirty Oerti hat geschrieben:3.Ist das die richtige Methode?
Die Spanier hatten die Fingerabdrücke im Pass, die Engländer überwachen wie blöd. In Madrid explodieren Züge, in London Busse. Es geht nicht darum, richtig zu handeln, es geht darum zu Handeln. Fingerabdrücke im Pass sind wichtig. Kürzlich hörte ich, dass Schily Kontakte zu der Firma haben soll, die die Pässe produziert. Millionenauftrag. Geld drucken dürfen die nicht, aber Pässe sind genauso gut, wenn die Politik 82 Millionen bestellt.
Wir amerikanisieren. Regiert durch Angst.
3000 Menschen starben durch die Anschläge des 11. September 2001. 3000 Amerikaner von 300000000 Amerikanern; Einer von 100000 aller Amerikaner starb 2001 durch das Attentat. Weitere 5,5 Amerikaner werden im eigenen Land von einem Amerikaner ermordet.
2001 starben 6977 Deutsche von 80000000: 8,7 von 100000. Die Chance mit dem Auto in Deutschland zu sterben ist 8mal so groß als 2001 im WTC.
11000 Leute begehen in Deutschland jedes Jahr Selbstmord ( 13,75 von 100000 ). 18,75 von 100000 sterben an Behandlungsfehler beim Arzt. Etwa 25 von 100000 sterben an den Folgen einer Grippe. Jedes Jahr.
Der 11. September 2001 wiederholt sich nicht jedes Jahr. Die Anschläge in Madrid oder London forderten keine 3000 Opfer.
Die Chance an einem Anschlag zu sterben ist im Vergleich zur Summe der anderen, auch nicht natürlichen Todesarten, verschwindend gering.
Die westliche Welt hat Angst vor Terror und steckt hunderte Milliarden in einen Krieg, der hundertausende afghanischer und irakischer Zivilisten kostet, mal von den Menschen abgesehen, die im Irak oder Guantanamo aufgrund westlichem Rechtsverständnisses in Käfighaltung gelagert werden.
Eine kleine Gruppe, Al Quaida, begeht einen Massenmord und die westliche Welt führt als Reaktions Invasionskriege und ängstigt die Bürger, die mehr Angst vor Männern mit arabischer Optik haben als vor übermüdeten Fernfahrern.
Menschen töten Menschen. Menschen sterben unnötig. Das passiert, immer und überall. Die paar Fanatiker, fallen da im gesamten nicht auf. Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn wir die Milliarden in Bildung stecken und eine Kultur des Vertrauens bilden. Die Chance vom Mitmenschen nicht getötet zu werden ist relativ hoch. Weniger Angst bedeutet weniger Streß. Weniger Krankheit, weniger Gereiztheit, mehr Toleranz, weniger Gründe irgendwen zu attakieren.
Mehr Fairness auch den Menschen anderer Länder gegenüber. Statt Afghanistan über Generationen zu zerstören und sich dann aufzuregen, dass ein paar Araber nicht gut auf die USA zu sprechen sind. Was die USA derzeit in Afghanistan und im Irak treibt, schafft sicherlich keine Symphatien. Oder mit den Worten von Volker Pispers: eine schöne Werbeaktion für die Al-Kaida.
Dirty Oerti hat geschrieben:4.Sind sie überhaupt durchführbar?
Sicher, vielleicht hilft es sogar, einzelne Attentate zu verhindern. Bei Attentätern, denen man den Trojaner aufspielen kann. Attentäter, deren Notebook sich ohne Passworteingabe weigert hochzufahren, da fangen die Probleme schon an. Attentäter, die nicht jeden Dateianhang öffnen, oder ein sicheres OS benutzen, machen auch Probleme. Attentäter, die nicht zuordbar sind, weil sie ihren gmx-Account über offene WLAN-Netze abfragen sind nicht aufgreifbar.
Der Bundestrojaner ist eine Aufforderung an alle Attentäter, ihre Daten ein klein wenig besser zu schützen. Er wird vorraussichtlich nur bewirken, dass man an die interessanten Daten gar nicht mehr rankommt.
Dirty Oerti hat geschrieben:4. ...es wird nicht funktionieren. Man denke nur an OnionRouting und Co. (Tor z.B.)
Du bist im INet nie allein. Da hilft auch Tor und Co nicht. Du kannst lediglich dafür sorgen, dass Daten zwischen Dir und dem Gegenüber unleserlich sind, z.B. durch ssh. Dass Du kommunizierst, ist aber gewiss.
Dirty Oerti hat geschrieben:Ich denke mal, es wird wieder bloß die treffen, die eigntl gar nichts damit zu tun haben.
Kommissar Zufall kann helfen "Erfolge" zu präsentieren und die Bildleser werden jubeln.