Klassen-Diagramm-Software
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Klassen-Diagramm-Software
Ich arbeite hier gerade mit IFC-Klassen. Das ist... sehr ausführlich designt. Sogar so ausführlich, dass man da kaum eine Übersicht zu findet.
Ich suche derzeit ein Tool, was aus einer C++-Header-Datei ein Klassendiagram erzeugt und die Ableitungen repräsentiert. Doxygen wäre eine Möglichkeit, ich suche hier aber gerade eine Alternative, weil ich einen Überblick über alle Klassen und deren Hierarchien haben möchte und keine Dokumentation.
Kennt jemand derartiges?
Ich suche derzeit ein Tool, was aus einer C++-Header-Datei ein Klassendiagram erzeugt und die Ableitungen repräsentiert. Doxygen wäre eine Möglichkeit, ich suche hier aber gerade eine Alternative, weil ich einen Überblick über alle Klassen und deren Hierarchien haben möchte und keine Dokumentation.
Kennt jemand derartiges?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Klassen-Diagramm-Software
Visual Studio kann das von sich aus.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Diagramm-Software
Jow... dafür muss ich aber einen WindowsLive Account anlegen und diesen Visual Studio Pro verbinden, um die Zusatzfunktionalität nachzuinstallieren, um dann zu gucken, wie das ganze funktioniert.cloidnerux hat geschrieben:Visual Studio kann das von sich aus.
Ich hoffte, da gäbe es einen einfacheren Weg.
XCode kann das ja auch - aber ich habe nunmal keinen Mac hier.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Klassen-Diagramm-Software
Netbeans bis Version 7.<irgendwas> kann das glaube ich auch. In den neueren Versionen gibt es das UML Plugin nicht mehr...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Diagramm-Software
Es muss auch nicht unbedingt UML sein... ich will mir nur die Hierarchie mal an die Wand pinnen, damit ich mal 'nen Überblick gewinne.Kerli hat geschrieben:Netbeans bis Version 7.<irgendwas> kann das glaube ich auch. In den neueren Versionen gibt es das UML Plugin nicht mehr...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Klassen-Diagramm-Software
Mit der Ultimate Version geht das ohne Nachinstalltaion, ich habe es eben getestet.Jow... dafür muss ich aber einen WindowsLive Account anlegen und diesen Visual Studio Pro verbinden, um die Zusatzfunktionalität nachzuinstallieren, um dann zu gucken, wie das ganze funktioniert.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Klassen-Diagramm-Software
Hey, ich weiß nicht ob deine Suche noch aktuell ist, aber zum Erstellen von UML-Diagrammen verwende ich hauptsächlich Dia http://dia-installer.de/
Dia hat - für fast zu viele Dinge - einen Vorrat an Objekten, auch für UML-Klassen-Diagramme.
Ein Screenshot zu einem Beispiel für Klassendiagramme wäre z.B.

LG Glocke
Dia hat - für fast zu viele Dinge - einen Vorrat an Objekten, auch für UML-Klassen-Diagramme.
Ein Screenshot zu einem Beispiel für Klassendiagramme wäre z.B.

LG Glocke
Rage - ein "modernes" Rogue-like (C++11, SFML)
Re: Klassen-Diagramm-Software
Hallo Glocke, Hallo alle,
ich benutze auch dieses Dia-Programm (https://wiki.gnome.org/action/show/Apps ... direct=Dia), aber es ist nicht ideal.
Die UML-Programme ArgoUML und BOUML basieren auf Java und finden nicht meine Zuneigung.
Es gibt eine Übersicht unter http://de.wikipedia.org/wiki/UML-Werkzeug und unter http://www.oose.de/nuetzliches/fachlich ... werkzeuge/
Können wir hier irgendwo Erfahrungen und Tips zu den Programmen festhalten?
ich benutze auch dieses Dia-Programm (https://wiki.gnome.org/action/show/Apps ... direct=Dia), aber es ist nicht ideal.
Die UML-Programme ArgoUML und BOUML basieren auf Java und finden nicht meine Zuneigung.
Es gibt eine Übersicht unter http://de.wikipedia.org/wiki/UML-Werkzeug und unter http://www.oose.de/nuetzliches/fachlich ... werkzeuge/
Können wir hier irgendwo Erfahrungen und Tips zu den Programmen festhalten?
Re: Klassen-Diagramm-Software
Wollte noch sagen, dass ich nochmal KDE Umbrello teste. Läuft immerhin mit http://windows.kde.org/ auch unter Windows und ist in C++ geschrieben. Leider funktioniert der Import von Quelldateien nicht...
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Diagramm-Software
Klar: Zum einen sammeln wir Wissenswerte Inforamtionen im Wiki, der Thread schreit nahezu danach nach für Software für Entwickler verbraten zu werden.mareb hat geschrieben:Können wir hier irgendwo Erfahrungen und Tips zu den Programmen festhalten?
Erfahrungen kann man grundsätzlich einfach mit in die Vorstellung der einzelnen Programme einbringen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.