Seite 1 von 2
TeeWorlds Proxy
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 9:11 am
von +Fuss+
Hey ich hab da mal eine Frage:
Ich sitz grade in der Schule und wollte Teeworlds spielen, aber ich krieg keine Internetverbindung, weil ich durch den Proxy (mit Passowrt un alem drum und dran) durch muss.
Weiß jemand zufällig, wie ich bei Teeworlds 0.5 (Win) einen Proxy einstellen kann?
MfG Fuss
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 2:34 pm
von nufan
Das hab ich bis jetzt noch nicht gemacht...
In der Schule spiele ich nur direkt im Netzwerk und nicht über den Proxy.
Bei uns in der Schule spielen jedoch auch einige WoW übers Netzwerk. Die verwenden da glaube ich
YourFreedom. Damit kann man auch nicht erlaubte Seiten (z.B. miniclip.com) über den Proxy aufrufen

Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 5:26 pm
von Xin
+Fuss+ hat geschrieben:Ich sitz grade in der Schule und wollte Teeworlds spielen, aber ich krieg keine Internetverbindung, weil ich durch den Proxy (mit Passowrt un alem drum und dran) durch muss.
Ich weiß, es klingt irrwitzig, aber kann es sein, dass Dein Administrator Dir damit etwas sagen möchte?
Vielleicht hilft es Dir Deine Note zu verbessern bzw. zu halten, wenn Du stattdessen dem Unterricht folgst, bzw. Dich auf den kommenden vorbereitest?
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 5:32 pm
von Dirty Oerti
Xin hat geschrieben:Ich weiß, es klingt irrwitzig, aber kann es sein, dass Dein Administrator Dir damit etwas sagen möchte?
Vielleicht hilft es Dir Deine Note zu verbessern bzw. zu halten, wenn Du stattdessen dem Unterricht folgst, bzw. Dich auf den kommenden vorbereitest?
*grins*

Ich denke, Xin hat es da recht gut auf den Punkt gebracht.
Wobei es durchaus Fälle gibt (vllcht liegt hier ja einer vor), in denen die Anwendung, die du, +Fuss+, vorhast doch ein sinnvollerer Einsatz von Zeit und Computer ist
Aber mal ehrlich? Sitzt du so lange in der Schule rum, dass dir dermaßen langweilig ist?
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 5:55 pm
von Dubbel
Ich bin ja selber Administrator in meiner Schule, deswegen habe ich da einen kleinen Vorteil
Naja, ähm, hast du schonmal SocksCap ausprobiert?
http://www.pchome.de/download/sockscap_2871.html
Ich persönlich habs aber noch nicht ausprobiert, aber es ist das erste, was ich gefunden habe als ich "Teeworld + proxy" beim großen Bruder eingegeben habe
EDIT: Dieser Tipp darf nur zu legalen Zwecken verwendet werden, und dient ausdrücklich NICHT dem Spielen von brutalst bösen Ballerspielen im Unterricht!
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 8:49 pm
von +Fuss+
Nein, ich will keine spiele etc. im Unterricht spielen, wo ich aufpassen soll.
Ich habe allerdings eine Freistunde, meine Mitschüler sprechen mich ständig an (die sind auch Laptop-Klasse, also auch jeder mit nem Laptop unterwegs), ob man irgendwie Metin 2 in der Schule spielen kann etc.
Außerdem haben wir grade ein Projekt "Computerspiele, warum eigentlich nicht?".
Dan wollte ich dem Lehrer und auch anderen in meiner Klasse "Teeworlds" zeigen und dann kam der Lehrer und fragte, ob der irgendeinen Port freischalten soll oder so. Da habe ich leider auch noch keine Erfahrungen mit gemacht, weil ich auch schon froh bin, dass ich zu Hause das Ubuntu/Windows Netzwerk über Devolo-Dlan eingerichtet habe und nicht vor habe, mir einen Server in die Bude zu stellen.
unter Ubuntu kann man ja eigentlich einen Proxy für alle Anwendungen einstellen, geht das unter Windows auch?
der Lehrer würde das zulassen (eventuell auch Port's freischalten), aber irgendwo muss ich ja "192.168.0....." eingeben und halt den Benutzernamen und das persönliche Netzwerk passwort.
Danke für die Links
MfG Fuss
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Do Jan 22, 2009 1:09 am
von Xin
+Fuss+ hat geschrieben:der Lehrer würde das zulassen (eventuell auch Port's freischalten), aber irgendwo muss ich ja "192.168.0....." eingeben und halt den Benutzernamen und das persönliche Netzwerk passwort.
Wenn der Lehrer Ports freischalten muss, dann sollte das bereits ohne weiteres über das Gateway laufen.
Die Proxyeinstellungen finden sich ansonsten unter Interneteinstellungen, erreichbar z.B. über den IE.
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Do Jan 22, 2009 2:13 pm
von +Fuss+
ich versteht das irgendwie nicht.
Beim I-Explorer ändert man doch nur die Proxy-Einstellungen für das Programm selber. Außerdem muss ich mich dem Server ja bekannt machen wenn ich ins Internet will.
Das mit den Port's verstehe ich auch nicht.
Da bin ich noch fleißig bei Google am lesen.
Ein Port ist ja 8080 (für den normalen Internetzugang) und mit den Programmen (wie in den Links) kann man dann alle Verbindungen über diesen Port laufen lassen oder wie?
Wie ist das mit Server-Passwort?
Auf jeden Fall findet Teeworlds ja gar keine Server (0 von 0).
MfG Fuss
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 12:43 pm
von Xin
+Fuss+ hat geschrieben:Das mit den Port's verstehe ich auch nicht.
Das mit den "Apostrophs" auch nicht
+Fuss+ hat geschrieben:Da bin ich noch fleißig bei Google am lesen.
Ein Port ist ja 8080 (für den normalen Internetzugang) und mit den Programmen (wie in den Links) kann man dann alle Verbindungen über diesen Port laufen lassen oder wie?
Wenn ich das richtig verstehe, ist da ein Web-Proxy und alles andere wandert direkt über das Gateway. Und das ist dicht.
Das Gateway müsste also für die fehlenden Ports freigeschaltet werden.
Re: TeeWorlds Proxy
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 2:37 pm
von +Fuss+
Kann man da auch einzeln was freischalten, oder soll ich jetzt zum Lehrer gehen un dem sagen der soll mall komplett alles freischalten?