Für die Home Premium Lizenz habe ich 65,90€ bezahlt und erhielt ein kleines Paket mit einer Dell Upgrade CD und der Vista Installations-CD.
Die Installationsroutine erkannte von meinen derzeit 7 verbauten Festplatten genau eine, nämlich die Platte, die am Mainboard angeschlossen ist.
Die zusätzlichen PATA und SATA Controller wurden beide nicht erkannt.
Glücklicherweise war das auch die Platte, auf der die Installation stattfinden sollte, so konnte es losgehen.
Leider erhielt ich lediglich folgenden Hinweis: "Es wurde kein Systemvolume gefunden, das den Kriterien entspricht.". Auch das Löschen von Partitionen und Neuanlegen von größeren Partitionen (von 100G auf 210G) änderten an der Tatsache nichts. Die erste Partition(18G) enthält meine Debian Installation, die zweite Partition ist eine Swap-Partition (4G).
Als ich eine Beta-Version von Vista damals auf meinem Laptop probehalber installierte, habe ich in Erinnerung, dass ich die Startpartition aktivieren musste. Also zurück zu Linux, per fdisk die Platte aktivieren und zurück zur Vista Installation.... klappt aber dennoch nicht.

Also den Mac angeworfen (welcher absolut problemlos zu installieren ist...) und Google angeworfen. Microsoft beschreibt die Meldung und sagt dazu, dass man in der Datenträgerauswahl Shift-F10 drücken soll und in der Console, die sich dann öffnet und dann das Verzeichnis wechseln. Leider sagt der Microsoft-Artikel nicht, in welches Verzeichnis ich wechseln sollte.
Per Diskpart.exe aktivierte ich nochmals die Installationspartition: kein Erfolg.
Insgesamt habe ich etwa eine Stunde benötigt, um Vista zur Installation zu überreden: Die Lösung bestand letztendlich darin, das BIOS auf die Defaultwerte zurückzusetzen (eventuell in Kombination mit der aktivierung einer Startpartition).
Bis dahin war ich jedenfalls schonmal ziemlich angenervt von Vista.
Grundsätzlich muss ich allerdings sagen, dass die Installation - als sie dann endlich funktionierte - deutlich schneller und angenehmer als von Windows XP war. Von 210G sind 198 noch frei.
Schauen wir mal, wie die Geschichte mit Vista weitergeht...
TO BE CONTINUED...