Seite 1 von 2
Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 10:29 am
von Xin
Moin,
in Vorbereitung auf eine Artikelreihe vom Weg vom Einsteiger zum professionellen Entwickler interessiert mich mal, welche Tools ihr zum Entwickeln (z.B. Buildsysteme wie make) verwendet und wie ihr sicherstellt, dass eure Software wirklich funktioniert (z.B. Tests), bzw. debuggt (z.B. gdb).
Welche Tools nutzt ihr?
Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 1:26 pm
von Dirty Oerti
gedit
gnu compiler collection
make
git
gdb
valgrind
Alles, was ich brauche

Vom wichtigstem (Editor ums überhaupt schreiben zu können) bis hin zum an wenigsten benutzten (Speicherlöcher finden)
Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 1:45 pm
von hofian
gedit
gnu compiler collection (gcc, g++)
make
Mit Versionsverwaltung hatte ich bis jetzt noch nicht viel zu tun, habe mir aber mal git angeschaut.
Debugging: hmmm...
Eigentlich bin ich immer um gdb und Co herumgekommen, da ich zur Fehlerbehebung einfach klassisch über printf ein paar Ausgaben erledige. Hat bis jetzt immer funktioniert.

Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 3:29 pm
von Jside
GNU Compiler collection &| MipsPro C/C++
gedit oder Nedit oder Netbeans, ja nachdem
DataDisplayDebugger (also gdb)
Makefile
Mercurial
Und ein csh oder bash Terminal natürlich

Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 4:03 pm
von cloidnerux
Naja, Visual Studio im Debug-Modus, was einem auch hilft die Software effizient zu gestalten...
Dann noch die Sprachmöglichkeiten von C# und .NET, die Klassen Debug und Trace, Asserts, Breakpoints, gelegentlich Ausgaben auf dem Bildschirm via MessageBox oder TextBox und Strukturierter Code.
Ich habe ein lokales SVN.
Ansonsten verädnerungen von Parametern im Quellcode um dadurch die veränderung des programms und des Fehlers zu Identifizieren um die Quelle stärker einzugränzen.
GCC nutze ich sehr selten, egt. nur den avr-gcc um meine Firmware für Mikrocontroller zu Compilieren.
Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 5:36 pm
von AnGaiNoR
Für verschiedene Dinge:
- gedit
Guake Terminal
doxygen
Für C/C++:
- gcc
gdb - seltener, ich gebe lieber aus oder lasse kontrolliert abstürzen 
CMake
Für Qt-Projekte benutze ich den QtDesigner und somit qmake.
Für Versionsverwaltung bei Teamprojekten (bisher nur im Webdesign-Bereich) nutze ich RapidSVN.
Im Bereich Webdesign benutze ich auch manchmal Firebug.
Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 5:47 pm
von Xin
Ich oute mich einfach auch mal:
Editor / IDE: kate, CodeLite, VisualStudio, nur noch selten Code::Blocks, vi
Compiler: gcc, Visual C und natürlich den gc*
Versionsverwaltung: SVN, unter Windows auch TortoiseSVN
Dokumentation: doxygen und DokuWiki
Debugging: GDB, valdgrind, selbstgeschriebene Unit-Tests, auf der Arbeit CPPUnit
Fehlermanagement: Es gab mal einen Bugzilla, den ich die Tage wieder einrichten werde (ich richte gerade einen neuen Server ein, der in Zukunft für SVN/usw. läuft)
Gibt's noch Tools, die ich mir mal dringend ansehen sollte?
----
* Genesys Compiler
Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 6:27 pm
von nufan
Editor / IDE: gedit, nano, CodeBlocks, Qt-Creator, Netbeans, sehr selten VC++
Compiler: gcc/g++, VC++
Versionsverwaltung: SVN
Debugging: valdgrind, verschiedene Frontends für gdb
Andere: qmake, Qt-Linguist, Bless, distcc
Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 7:40 pm
von hackmack
Editor / IDE: Code::Blocks, Notepad++
Compiler: MinGW
Debugger: keinen, benutze meistens cout, MessageBoxen oder asserts
Versionsverwaltung: zur Zeit keine, wird aber mal Zeit dass ich eine benutze
Make oder sowas benutze ich nicht, bei etwas größerem überlasse ich die Verwaltung CodeBlocks.
Re: Developer Tools / Debugging Tools
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 8:11 pm
von Benjamin92
Also ich nutze Code::Blocks und MinGW