So... wie in letzter Zeit so oft, eine schwierige Geburt.
Ich habe mein optisches Laufwerk an einem 6GBit SATA-Anschluss hängen, der zwar auf dem Mainbaord hängt, aber quasi als Zusatzgerät zu den anderen 3GBit-SATA-Anschlüssen geführt wird. Dieser hat einen anderen Controller. Mit dem Ergebnis, dass Kubuntu startet und das Startlaufwerk nicht wiederfindet.
Das kannte ich aber schon von anderen OS-Installationen - dafür habe ich einen USB-DVD-Brenner.
Damit konnte ich die Installation starten, die sich allerdings weghängt, wenn ich die Software-Installation von Drittanbietern erlauben möchte. Das war auch nicht ganz so prickelnd. Wenn ich darauf verzichtete, installierte er durch.
Spaßeshalber habe ich die SSD mal komplett verschlüsseln lassen. Schön, wie einfach das inzwischen geht. Ob's sicher ist... bei einem verloren gegangenen Laptop jedenfalls sicher nicht verkehrt. Das ist zwar kein Neuerung von Kubuntu, aber das erste Mal, dass ich das ausprobierte. ^^
Wo ich jetzt noch nicht so sicher bin, ob das ein Ubuntu-Fehler ist oder meiner ist, dass mein 30"er mit 2560x1600 läuft und das Bild ein Pixelrauschen hatte. Ich hatte allerdings den Computer versetzt, während der nVidia-Treiber nachinstalliert wurde und die Stecker geprüft.
Eventuell saß ein Stecker locker, eventuell ist's der nVidia-Treiber. Jedenfalls ist das Bild jetzt in Ordnung.
Kubuntu fühlt sich im großen Ganzen recht angenehm an. Gefällt mir. Skype konnte ich nicht aus dem Netz installieren, ist aber über das Ubuntu-Repository verfügbar, wenn man die Drittanbieter wieder dazupackt. ^^
Das Software-Center gefällt mir gut, es macht brauchbare Vorschläge, um neue Software zu entdecken.
Ansonsten fühlt sich das System auch ganz fluffig an: Gefällt.
Ich versuchte noch hochauflösende Videos von Youtube zu schauen, leider ohne Erfolg. Youtube bietet mir maximal 360p an, obwohl die Videos (laut Titel) 1080p haben.
Da hätte ich gerne mehr. Kennt jemand das Problem?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.