
Ich bin mal wieder auf ein, wie ich finde, interessantes Thema gestoßen.
Dieses mal geht es um eine neue Technik, genannt WREL oder auch WiTricity.
Mit dieser Technik soll es möglich werden, Geräte wie Laptops, Handys, Kameras, etc kabellos mit Strom zu versorgen.
Den Artikel dazu findet ihr -hier-.
Was ich mich dabei frage:
Ist das nicht schädlich? Ich mein: Was für Auswirkungen hat das auf den Menschen? Bzw die Gesundheit?
Wer meine Skepsis nicht versteht:
Magnetisch gekoppelte Resonanz, das Prinzip, auf der die oben genannte Technik aufsetzt, ist im Grunde genommen Elektrische (bzw magnetische) Strahlung, auch Elektrosmog genannt.
Eine solche Strahlung geht von allem elektrischen aus. So z.B. auch von einem Stromkabel.
Bei einem Stromkabel handelt es sich aber um sehr kleine "Strahlungswerte".
Anders sieht es aus, wenn man große Strommengen gezielt auf relativ weite Entfernungen überträgt.
Das dürfte eine beachtliche Strahlungsstärke ergeben.
Jetzt ist auch die Frage: Was passiert, wenn jemand mit einem Herzschrittmacher in die Nähe einer solchen Anlagen kommen würde...?
Was denkt ihr dazu?
Wie findet ihr die Idee im Allgemeinen?
Ist das Ganze realisierbar?
Was mich auch noch überrascht hat:
Am Ende des Artikel steht noch:
[quote=""Drahtlose Stromübertragung - Intel macht den letzten Draht los" - Artikel aus SpiegelOnline"]Rattner erzählte in San Francisco auch von frühen Forschungen zu Elektrogeräten, die aus Millionen winziger Roboter bestehen und dadurch ihre Form verändern können. So könnte ein und dasselbe Gerät zum Beispiel die Form eines Telefons annehmen und sich für die Internet-Nutzung zu einem größeren Bildschirm mit Tastatur entfalten, erläuterte er.[/quote]
Mutierende Geräte?