Verifizierte User (Rang "Verifiziert")
Verfasst: Do Aug 11, 2011 11:40 am
Verifizierte User
Für das kommende CMS plane ich "verifizierte" User. Das bedeutet, dass ich eine Kopie des Ausweises vorliegen habe, die die Person als Personal der Bundesrepublik ausweist.
Die Österreicher bekommen den Personalausweis wohl nur auf Anfrage. Reisepass, Identitätsausweis (sowas wie eine Identität haben wir in D'land ja garnicht ^^) wollen wir da auch mal gelten lassen. Womit weist man sich in Österreich üblicherweise aus.
Wozu das Ganze?
Unserer erster verifizierten User vergass nicht nur Passwort, sondern nutzte die Mailadresse nicht mehr. Hätte er nicht Informationen in seine Profil geschrieben, die ich wiederum über eine dritte Stelle einer Person zuordnen konnte, wäre der Account damit gestorben. Aufgrund einer Anfrage über eine Wegwerf-Mail-Adresse kann ich keine User-Accounts ändern.
Im zukünftigen CMS bedeutet eine verifizierte Userschaft auch eine verifizierte Autorenschaft. Im Positiven (Tutorials), wie auch im Negativen (wer Bombenanleitungen ins Wiki packt, Beleidigungen postet, der haftet dafür). Wer für seine Texte allerdings Verantwortung übernimmt, als Ansprechpartner vorhanden ist, genießt natürlich auch mehr Vertrauen als ein anonymer User.
Das Ganze ist keine Pflicht, es wird auch keine. Als verifizierter User besteht auch keine Pflicht sich namentlich zu präsentieren. Es ist lediglich die Information, dass der Benutzer sich mir gegenüber identifiziert hat.
Es kann in Zukunft allerdings Dienste geben, die ich nur Verifizierten zur Verfügung stelle (beispielsweise E-Mail-Accounts - proggen.org wird definitiv keine Wegwerf-Mailadresse werden).
Für das kommende CMS plane ich "verifizierte" User. Das bedeutet, dass ich eine Kopie des Ausweises vorliegen habe, die die Person als Personal der Bundesrepublik ausweist.
Die Österreicher bekommen den Personalausweis wohl nur auf Anfrage. Reisepass, Identitätsausweis (sowas wie eine Identität haben wir in D'land ja garnicht ^^) wollen wir da auch mal gelten lassen. Womit weist man sich in Österreich üblicherweise aus.
Wozu das Ganze?
Unserer erster verifizierten User vergass nicht nur Passwort, sondern nutzte die Mailadresse nicht mehr. Hätte er nicht Informationen in seine Profil geschrieben, die ich wiederum über eine dritte Stelle einer Person zuordnen konnte, wäre der Account damit gestorben. Aufgrund einer Anfrage über eine Wegwerf-Mail-Adresse kann ich keine User-Accounts ändern.
Im zukünftigen CMS bedeutet eine verifizierte Userschaft auch eine verifizierte Autorenschaft. Im Positiven (Tutorials), wie auch im Negativen (wer Bombenanleitungen ins Wiki packt, Beleidigungen postet, der haftet dafür). Wer für seine Texte allerdings Verantwortung übernimmt, als Ansprechpartner vorhanden ist, genießt natürlich auch mehr Vertrauen als ein anonymer User.
Das Ganze ist keine Pflicht, es wird auch keine. Als verifizierter User besteht auch keine Pflicht sich namentlich zu präsentieren. Es ist lediglich die Information, dass der Benutzer sich mir gegenüber identifiziert hat.
Es kann in Zukunft allerdings Dienste geben, die ich nur Verifizierten zur Verfügung stelle (beispielsweise E-Mail-Accounts - proggen.org wird definitiv keine Wegwerf-Mailadresse werden).