Seite 1 von 2
Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 4:19 pm
von naums
Hallihallöchen,
Ich finde es persönlich recht wichtig zu wissen, was die Community von einer Homepage erwartet. Also möchte ich hier (als ein User wie du und ich) wissen, welche Features ihr in Proggen.org sehen wollt was was Verbesserungswürdig ist.
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme zur Verbesserung von proggen.org
(Menüüberarbeitung findet bald statt, und die Leisten oben und unten werden neu angepasst)
MfG Naums
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 9:41 pm
von Xin
Also auf meinem Tisch liegt zu dem Thema aktuell in nicht gewerteter Reihenfolge
- Eigenes CMS, dass die bisherigen Fähigkeiten (Wiki, Forum) vollkommen ersetzt, die Autorenschaft und verwendeten Daten (Dateien, Bilder, Texte) besser verbindet und verwaltet.
- "Lehrpfade" - Ich will was lernen und bekomme die interessanten Seiten in passender Reihenfolge gezeigt (neues CMS)
- Überarbeitetes Design (Optik, grafisch ansprechender und abwechslungsreicher)
- Vereinfachte Form im Wiki grafische Illustrationen zu beschreiben und auszugeben (z.B. über SVG)
- themenbezogene Suchmaschine (neues CMS)
- Bilderdatenbank, um Artikel schnell mit lizenzfreien Bildern optisch aufzulockern.
Da das alles eher übermorgen als heute kommt, arbeiten wir ja zusätzlich an kurzfristigen Dingen, wie den Menüs.
Und auch im Background passiert immer etwas. Kürzlich wurden die Backup-Skripte aktualisiert. Backups laufen regelmäßig automatisch im Hintergrund, was früher immer dann passierte, wenn ich dran dachte. Nach viel früher war das aufwendige Handarbeit und Verluste waren quasi garantiert.
Ein neues Skript ist in Mache, dass aus einem nackten Debian-Rechner und einem Backup proggen.org neu aufsetzt, um ggfs. Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren, sollte mal etwas passieren.
Die automatische Dokumentationserzeugung wurde so aufbereitet, dass sie nicht nur für Dedupe funktioniert.
Davon bekommt der User wie Du und ich nichts mit. Trotzdem finden diese Dinge eben im Hintergrund zusätzlich statt. Und das Ziel ist schlussendlich, dass die User auch nichts davon mitbekommen, wenn etwas schief geht.
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Fr Jun 24, 2011 6:31 am
von naums
Im neuen CMS: soll da auch ein Forum mit drinnen sein? Weil die Forensuche ist zurzeit eher schlecht als alles andre ^^
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Fr Jun 24, 2011 7:52 am
von Xin
naums hat geschrieben:Im neuen CMS: soll da auch ein Forum mit drinnen sein? Weil die Forensuche ist zurzeit eher schlecht als alles andre ^^
Darum schreibe ich es ja. Damit Forum und Wiki zusammenkommen und nicht mehr nur über Links getrennt sind.
Keine Links im Forum mehr: "Ich habe die Seite gemacht" und auf der Seite "Hier ist der Diskussionsthread".
Jede Seite kann sein eigenes Forum haben, jedes Posting kann eine eigene Seite sein, in dem dann wieder ein Forum existieren kann.
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 1:12 pm
von naums
klingt eher kompliziert. Ich bin dafür, dass proggen.org in den Brauntönen bleibt

Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 1:26 pm
von Xin
naums hat geschrieben:klingt eher kompliziert.
Schauen wir mal, bevor proggen.org damit online geht, werden wir sicherlich einige Akzeptanztests laufen lassen und die Reaktionen abwarten.
naums hat geschrieben:Ich bin dafür, dass proggen.org in den Brauntönen bleibt

Was das Design von proggen.org angeht, so habe ich zwar das letzte Wort, aber das letzte Wort zu haben bedeutet ja auch, dass vorher auch andere was sagen durften.
Auch das Design wird nicht einfach geändert, ohne vorher drüber gesprochen zu haben.
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Di Jun 28, 2011 12:37 pm
von naums
Wie sieht es denn mit HTML 5 aus? Willst du das mit nehmen oder bleibste auf der 4 stehn?
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Di Jun 28, 2011 1:09 pm
von Xin
Es gibt noch keine neue Website.
Wenn der Server soweit ist, dass er ein Forum und ein Wiki hosten kann, dann kann man die derzeitige Homepage mal komplett neu aufsetzen, so dass die CSS-Elemente entsprechende Namen haben und das kein Gefrickel mehr zwischen Forum und Wiki-Software ist.
Das Anzeigen läuft ja schon halbwegs, aber die Datenverwaltung ist in der Mache, man kann Formulare absenden, die der Server auch empfangen kann, aber die werden noch nicht verarbeitet.
Im Prinzip sieht das momentan genauso aus wie in PHP - es gibt einige Systemvariablen - nun gilt es das CMS drauf aufzusetzen und Konverter von DokuWiki => CMS und von phpBB => CMS zu schreiben. Und die Daten-Anbindung ist über MySQL, XML und jSON vorhanden, in dem man einem Objekt einfach sagt, dass es sich irgendwo hinschreiben soll oder irgendwo her gelesen werden soll.
Das CMS selbst, also das Annehmen von Daten und das Speichern, sowie die Benutzerverwaltung fehlt aber noch.
Wenn wir dann beiläufig die Website dafür anpassen, dann habe ich kein Problem mit HTML5 - wüsste jetzt aber auch noch nicht, welches HTML5 Element wir so unbedingt direkt benötigen.
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Mo Jul 04, 2011 7:31 pm
von naums
wüsste jetzt aber auch noch nicht, welches HTML5 Element wir so unbedingt direkt benötigen.
da schwingt er große Reden von "welches Element wir brauchen" --- brauchen? Was wir brauchen ist doch egal. Hauptsache wir haben es.

Erstmal haben, dann später brauchen ^^
Re: Verbesserungsvorschläge für proggen.org
Verfasst: Mo Jul 04, 2011 8:45 pm
von Xin
Wenn Du proggen.org wirklich verbessern willst, dann übertrage Dein Wissen in verständlicher Form ins Wiki und stelle es anderen Leuten zur Verfügung.
Das Wiki hat derzeit 1145 Seiten gefüllt mit Wissen zur Programmierung. Da passt aber trotzdem noch vieles rein und noch mehr fehlt.
Und es ist eine Verbesserung, die sofort Wirkung trägt.