Seite 1 von 2

Werbebanner

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 11:54 am
von Xin
Mir wurde gerade eine kleine Kooperation mit Melixer vorgeschlagen.
Ich übertrage das Backup-Skript von proggen.org für eins von Melixers Produkte und dafür bekommen wir Werbezeit auf deren MensaPilot.

Dafür bräuchten wir ein Banner in der Größe 320x45, dass nach deren Vorstellungen zum Orange derer App passt. Aus meiner Vorstellung heraus sollte der Banner aber nicht in der App verschwinden, sondern darf durchaus etwas Kontrast besitzen.

Vielleicht mag hat ja jemand Lust, sich etwas kreativ zu betätigen und/oder Vorschläge?

Re: Werbebanner

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 2:52 pm
von Dubbel
Nachdem ich mich bei meinem ersten Versuch fast auf meine Tastatur erbrochen habe (mein Gespür für Farbkonstellationen ist ungefähr so zuverlässig wie die XSS-Abwehr von Twitter), ist hier mein zweiter.

Eigentlich sollte die Schriftfarbe und die Hintergrundlinien grün sein, aber dann wäre der Kontrast evt. zu hart. Ich wäre auch froh, wenn jemand das Ganze nochmal in professionell machen könnte, der Anhang ist nur als Skizze zu verstehen ;)

Ich finde > ping proggen.org passt ganz gut, damit würde man "Eingeweihten" einen Hinweis und was zum schmunzeln geben, und "Uneingeweihte" wären Neugierig.
C(++), Java und Webdevelopment könnte man natürlich noch erweitern.

Re: Werbebanner

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 5:13 pm
von Xin
Dubbel hat geschrieben:Nachdem ich mich bei meinem ersten Versuch fast auf meine Tastatur erbrochen habe (mein Gespür für Farbkonstellationen ist ungefähr so zuverlässig wie die XSS-Abwehr von Twitter), ist hier mein zweiter.
Farblich auch interessant. ;-)
Dubbel hat geschrieben:Eigentlich sollte die Schriftfarbe und die Hintergrundlinien grün sein, aber dann wäre der Kontrast evt. zu hart. Ich wäre auch froh, wenn jemand das Ganze nochmal in professionell machen könnte, der Anhang ist nur als Skizze zu verstehen ;)
Grün finde ich aber passend in Hinblick auf die alten Grünmonitore, die jeder gute Entwickler heute noch zu schätzen weiß.
Dubbel hat geschrieben:Ich finde > ping proggen.org passt ganz gut, damit würde man "Eingeweihten" einen Hinweis und was zum schmunzeln geben, und "Uneingeweihte" wären Neugierig.
Die Idee mit dem Ping finde ich nicht schlecht, aber das könnten Uneingeweihte auch schnell mit ping.proggen.org verwechseln oder ping-proggen.org? Oder war es ping-pong.org? ;)
Das müsste irgendwie anders hervorgehoben werden.
Dubbel hat geschrieben:C(++), Java und Webdevelopment könnte man natürlich noch erweitern.
Wir haben doch noch gar nix in Java - okay, das wird sich vermutlich ändern, zumindest habe ich zwei Zusagen, ein solches Tutorial zu machen, womit wir zu 200% Gewissheit haben, dass mindestens einer abspringt. ^^

Re: Werbebanner

Verfasst: So Okt 03, 2010 4:06 pm
von Xin
Ich frage mal weiter, weil ich gerade mal wieder in der Richtung unterwegs bin...

Welche Bilder verbindet ihr mit dem Programmieren? Ich suche eine Art Brainstorming, was man optisch alles mit Programmierung und Computertechnik zu tun hat.

Mir fällt momentan das Übliche ein:
  • Binäry Code
  • Quelltexte
  • Die Tastatur
Das ganze darf auch gerne abstrakter sein:
  • Software-Architektur => Gebäude
  • Designpattern => Konstruktionspläne (UML möchte ich nach Möglichkeit aber eher vermeiden...)
Was verbindet ihr mit Programmierung?

Re: Werbebanner

Verfasst: So Okt 03, 2010 8:52 pm
von AnGaiNoR
Also gut, Brainstorming:
  • Roboter
  • Fraktale
  • Hello, world!
  • Ein Raum voller Webserver
  • Quelltexte
  • Programmablaufpläne
  • Einsen und Nullen
  • Platinen
  • Picklige Menschen mit extremen Flaschenböden auf der Nase :D

Re: Werbebanner

Verfasst: So Okt 03, 2010 9:53 pm
von Xin
AnGaiNoR hat geschrieben:Also gut, Brainstorming:
  • Roboter
  • Fraktale
Fraktale gefällt mir sehr gut :-)
AnGaiNoR hat geschrieben:
  • Hello, world!
<stirnklatsch>
Manche Dinge sind zu offensichtlich, als dass man sie sieht ^^
AnGaiNoR hat geschrieben:
  • Picklige Menschen mit extremen Flaschenböden auf der Nase :D
Das finde ich irgendwie selbstironisch komisch gut. :-D

Hättest Du ein passendes Portrait für die Startseite?

Weiter Ideen? Jeder darf mal, es muss auch nicht begründet werden. :-)


PS an mich selbst:
  • Enigma-Verschlüsslung
  • Workflow
  • Verschlüsslung allgemein
  • Datenverarbeitung
  • In-Formation
  • Pi
  • Geometry
  • 3D-Grafik
  • Ego-Shooter
  • CAD
  • Mathematik
  • Sinus
  • Laplace-Transformation
  • Algorithmus
  • Vektoren
  • Matrizen
  • Arrays
  • Bäume
  • Listen.
Wer hat mehr?

Wer ist King in GIMP? Hat wer Erfahrung in Krita? Wer hat Lust mich zu unterstützen? :-)
  • Emoticons :-)

Re: Werbebanner

Verfasst: Mo Okt 04, 2010 11:54 am
von Bebu
Ab wann ist man den ein GIMP King?

Re: Werbebanner

Verfasst: Mo Okt 04, 2010 12:24 pm
von Xin
Bebu hat geschrieben:Ab wann ist man den ein GIMP King?
Du kannst mein ganz persönlicher King werden, wenn Du mir helfen kannst, Header und Footer-Leisten des Wikis optisch attraktitiv aufzuwerten.

Ich kann mit GIMP Fotos bearbeiten. Effekte habe ich am Samstag auch schon selbst geschafft.
Mein Held wirst Du, wenn Du mir das künstlerische Geschick vermitteln kannst, attraktive Effekt mit GIMP zu zaubern. ^^

Re: Werbebanner

Verfasst: Mo Okt 04, 2010 3:07 pm
von cloidnerux
  • Monitorwände
  • Server-Schränke(am besten nen schönen Power 7 in Vollaustattung)
  • Supercomputer
  • Diagramme
  • Code
  • Picklige Jünglinge
  • Kaffee trinkender Programmierer
  • Dunkle Räume
  • Pizzakartons vorm Arbeitsplatz
  • Bildmanipulation
  • Ego-shooter
  • RPG, MMORPGS (WoW)
  • Elektrische Schaltungen
  • uC-Schaltungen
  • Roboter
  • German Open (RFC Stuttgart, Carpe Noctem)
  • SPS
  • Computergestütze Datenanalyse, PC-Oszi, c't-lab
  • Hacker, cracker
  • Linux

Re: Werbebanner

Verfasst: Di Okt 05, 2010 8:22 am
von Dirty Oerti
*Idee*

Die Idee setzt sich aus den Begriffen Ego-Shooter und Algorithmen/3D-Grafik zusammen:
Eine Ego-Shooter-Person, die gerade einen Schuss abgegeben hat - alles in normaler Grafik - und die entsprechende Kugel im Vordergrund nur als Gittermodell mit Bewegungsvektor, Gravitationsvektor und Bahngleichung.