Anti-Bot Maßnahmen
Verfasst: Mi Sep 08, 2010 9:31 pm
Hallo,
wie vielleicht einige User, aber auf jeden Fall alle Moderatoren mitbekommen haben, haben wir in letzter Zeit ein ziemliches Problem mit Bots.
Es gibt bei der Anmeldung zwar ein Captcha, dieses Funktioniert aber entweder nicht so gut, oder es sitzen irgendwo billige Arbeitskräfte die den ganzen Tag Captchas lösen.
Deswegen zwei Vorschläge von mir:ist
1. Einführung einer einfachen Frage, in deutschem Text, z.B. "Was ist Zwölf geteilt durch Drei?". Anscheinend lesen die meisten Bots keine Fragen die sie nicht kennen, außerdem würde das wahrscheinlich auch die meisten Billigarbeitskräfte ausnocken, denn man kann die Deutschsprachigen Länder wohl kaum als Billiglohnländer bezeichnen.
ACHTUNG: führt man das ein, beschränkt man das Forum praktisch auf Deutschsprachige Mitglieder. Auch wenn das zurzeit "sowieso" der Fall ist, ist es eine Bürde die nicht im Sinne dieses Forums
2. Einführung anderer Captchas: Wirkungslos gegen die Billigarbeiter, könnte aber bei Bots funktionieren. Mit Captchas ist das so ähnlich wie mit Viren: die Captchas werden Besser, die Bots werden besser, die Captchas werden Besser, die Bots werden Besser, ...
Um zumindest nicht dauerhaft auf der Verlierseite zu stehen könnte man einem Externen Anbieter vertrauen.
Hier Schlage ich (mit Vorbehalt) Google vor: reCaptcha ist ein Service von Google, bei dem (von OCR Software unlesbare) Wörter aus Büchern Präsentiert werden. Dabei werden zwei Wörter Präsentiert: ein Bekanntes, das bereits gelöst wurde und ein Unbekanntes. Ist das bekannte Wort Korrekt, so wird erstens der Zugang erlaubt, und zweitens das unbekannte Wort gespeichert (um für ein anderes Captcha verwendet zu werden).
Das ganze ist natürlich nicht ganz Eigennützig. Google versucht hier für OCR Software unlesbare Worte aus Büchern und Zeitschriften, die sie für Google Books digitalisieren durch Menschen lösen zu lassen.
Man kann sich natürlich alternativ nach anderen Anbietern umsehen. Auf jeden Fall ist das jetzige Captcha nicht ausreichend.
mfg, fat-lobyte
wie vielleicht einige User, aber auf jeden Fall alle Moderatoren mitbekommen haben, haben wir in letzter Zeit ein ziemliches Problem mit Bots.
Es gibt bei der Anmeldung zwar ein Captcha, dieses Funktioniert aber entweder nicht so gut, oder es sitzen irgendwo billige Arbeitskräfte die den ganzen Tag Captchas lösen.
Deswegen zwei Vorschläge von mir:ist
1. Einführung einer einfachen Frage, in deutschem Text, z.B. "Was ist Zwölf geteilt durch Drei?". Anscheinend lesen die meisten Bots keine Fragen die sie nicht kennen, außerdem würde das wahrscheinlich auch die meisten Billigarbeitskräfte ausnocken, denn man kann die Deutschsprachigen Länder wohl kaum als Billiglohnländer bezeichnen.
ACHTUNG: führt man das ein, beschränkt man das Forum praktisch auf Deutschsprachige Mitglieder. Auch wenn das zurzeit "sowieso" der Fall ist, ist es eine Bürde die nicht im Sinne dieses Forums
2. Einführung anderer Captchas: Wirkungslos gegen die Billigarbeiter, könnte aber bei Bots funktionieren. Mit Captchas ist das so ähnlich wie mit Viren: die Captchas werden Besser, die Bots werden besser, die Captchas werden Besser, die Bots werden Besser, ...
Um zumindest nicht dauerhaft auf der Verlierseite zu stehen könnte man einem Externen Anbieter vertrauen.
Hier Schlage ich (mit Vorbehalt) Google vor: reCaptcha ist ein Service von Google, bei dem (von OCR Software unlesbare) Wörter aus Büchern Präsentiert werden. Dabei werden zwei Wörter Präsentiert: ein Bekanntes, das bereits gelöst wurde und ein Unbekanntes. Ist das bekannte Wort Korrekt, so wird erstens der Zugang erlaubt, und zweitens das unbekannte Wort gespeichert (um für ein anderes Captcha verwendet zu werden).
Das ganze ist natürlich nicht ganz Eigennützig. Google versucht hier für OCR Software unlesbare Worte aus Büchern und Zeitschriften, die sie für Google Books digitalisieren durch Menschen lösen zu lassen.
Man kann sich natürlich alternativ nach anderen Anbietern umsehen. Auf jeden Fall ist das jetzige Captcha nicht ausreichend.
mfg, fat-lobyte