Tag ersteinmal und willkommen im Forum
Bevor ich zum eigentlichen Inhalt deines Posts komme kurz eine Antwort auf deine Frage zwecks richtiges Board oder nicht.
Ich denke, es wird wohl das Klügste sein, den Beitrag nach Algorithmen und Konzepte oder nach Virtual Life zu verschieben.
Falls er hier also mal verschwunden ist einfach dort danach suchen.
Du möchtest also Spiele programmieren?
Das ist an sich nichts sträfliches
Um dir bei deinen Fragen ein bisschen weiter helfen zu können wäre es aber wichtig, wenn du uns sagen könntest, wie weit du dich denn schon mit dem Programmieren auskennst bzw in wie weit du dich schon mit dem Thema Programmierung auseinandergesetzt hast. Ohne solche Informationen kann ich jetzt nur Vermutungen anstellen und versuchen, dir danach Hilfe leisten zu können

Wenn du, wie du schreibst, noch ein "Neuling in diesem Gebiet" bist und du nach "Programmen" dafür suchst, dann nehme ich einmal an, dass du nicht weißt, was ein Compiler oder ein Interpreter ist.
Ausgehend von dieser Annahme muss ich sagen, dass du das mit dem Spiele programmieren erst einmal hinten anstellen solltest (weit hinten).
Zu einem Spiel gehört nämlich weit mehr dazu, als man sich vielleicht denken mag.
Ein Spiel benötigt nicht nur Komponenten, um den Spielinhalt und das Geschehen darstellen zu können, sondern auch Komponenten, um das Spiel realistisch und logisch werden zu lassen. Dazu zählt z.B. die Implementierung physikalischer Effekte (Schwerkraft, Kräfte allgemein). Auch soll das Spiel ja nicht langweilig werden, es braucht also eine intelligente Komponente, damit der Spieler sich einer Herausforderung gegenübergestellt sieht. Das können z.B. intelligente Gegenspieler, sogenannte Bots sein.
Außerdem muss das Spiel auch irgendwie gesteuert werden, bzw einen logischen Ablaufplan nach gehen. Dieser Plan und vor allem die Möglichkeit für das Spiel, diesem Plan zu folgen (States) möchte auch programmiert werden. Dazu gehört auch, dem Spieler Menus anzubieten, über die er das Spiel kontrollieren kann.
Ganz wichtig ist auch, dass das Spiel mit seinen "eigenen" Daten, sprich Modelldaten, Leveldaten, Konfigurationsdaten umgehen kann und sie sinnvoll und vorallem sicher verwalten kann.
Und das sollte natürlich auch noch weitergehend auf Dateien aufgeteilt werden, damit bei einem erneutem Start des Spiels die Auflösung z.B. nicht wieder auf den gewünschten Wert gesetzt werden muss.
Soweit erstmal dazu einen kleinen Einblick.
Womit du als Neuling anfangen solltest sind einfache und schlichte Konsolenprogramme.
Vor diesem Schritt kommt sogar noch ein weiterer, und das ist die Wahl der Sprache (unser Wiki gibt dir dazu einen sehr ausführlichen Artikel)
Deine Konsolenprogramme sollten Dateizugriffe, dynamisches Allokieren bzw Verwalten von Speicher und Daten (z.B. in Listen) und auch einige andere Dinge können, bevor du dich wieder dem Gedanken zuwendest, Spiele zu programmieren
Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen, wenn ich eben mit meiner Vermutung richtig lag.
Dann solltest du dir zuerst den oben genannten Wikiartikel ansehen und aufmerksam durchlesen und dich danach mit einem Tutorial oder einem Buch zu der gewählten Sprache bewaffnet ans Lernen und vorallem Üben machen.
Und wenn du Fragen hast, dann schreibst du sie hier ins entsprechende Brett und du wirst sicherlich schnell eine Antwort bekommen
Abschließende Frage: Wie hast du uns gefunden?
MfG
Daniel