Seite 1 von 5
Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 5:55 pm
von Dirty Oerti
Tag!
Was mich neulich gewundert hat:
Die jüngeren (G8) an dem Gymnasium (Bayern), an dem ich bin haben jetzt ja Informatikunterricht.
Das an sich ist natürlich schonmal super.
Was mich verblüfft hat: Auf dem Datenserver unserer Schule befinden sich Java Klassen und Java Code für diese Klassen.
Ist Java nun die neue "Schulsprache" ?
"Früher" war das ja eher Basic bzw später dann Pascal...
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:24 pm
von Xin
Dirty Oerti hat geschrieben:Tag!

Was mich verblüfft hat: Auf dem Datenserver unserer Schule befinden sich Java Klassen und Java Code für diese Klassen.
Ist Java nun die neue "Schulsprache" ?
Hm... im Vergleich zu Pascal und Basic technisch gesehen definitiv ein Fortschritt...
Man könnte es auch als Falle bezeichnen, wenn man Pascal oder Basic programmiert hat, dann wußte man, dass man etwas anderes will. Also entweder machte es überhaupt keinen Spaß oder man suchte sich schnell was anderes.
Mit Java sieht das jetzt anders aus: Java kann was... jetzt bleibt man dabei und ist gefangen in der Begrenztheit des Java-Universums
Java als Schulsprache ist doch gut... wer mehr will hat einen brauchbaren Start, wer nicht mehr will, kann mit Java wenigstens was anfangen. Dein Pascal und Basic "KnowHow" konntest Du schon zu meiner Schulzeit in die Tonne kloppen.
Ansonsten: Zu meiner Zeit bestimmte der lehrer, was unterrichtet wird - zumal kaum ein Lehrer mehr als ein Hello World hinbekam, ohne sich zu verhaspeln.
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:26 pm
von cloidnerux
ICh wäre für C++ als Schulsprache, denn Java basiert doch auf C++ und es gibt aufenweise KOstenlose Compiler und IDE's dafür.
Außerdem kann man mit C++ was anfangen
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:29 pm
von Dirty Oerti
Xin hat geschrieben:Hm... im Vergleich zu Pascal und Basic technisch gesehen definitiv ein Fortschritt...
Ja, nur eben ob es auch ein Schritt in die richtige Richtung ist..
Xin hat geschrieben:Java als Schulsprache ist doch gut... wer mehr will hat einen brauchbaren Start, wer nicht mehr will, kann mit Java wenigstens was anfangen. Dein Pascal und Basic "KnowHow" konntest Du schon zu meiner Schulzeit in die Tonne kloppen.
Ja..besser als Pascal und Basic ist es schonmal...wobei, nein, ich habe lieber PASCAL Beispiel Code in meinem Mathebuch (^^) als Java Code. PASCAL ist in dem Fall einfach eine...bessere Sprache. Finde ich zumindest. Es ist bei PASCAL oft klarer, was denn nun vor sich geht.
Während wir im "Infromatik Wahlkurs" neben Schreibmaschinenschreibenlernen auf Mittelalterart auch Basic gelernt haben, habe ich daheim 3D Spiele programmiert.
Das hat mich...etwas deprimiert...das in Richtung Programmierung/Computer von den Schulen eigntl nichts geboten wird.
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:33 pm
von cloidnerux
Finde ich auch. Die leherer sind meistens Leute, die das lezte mal sich mit Programmiersprachen auseinadergestzt haben als sie Studiert haben. Die Unterrichten immer die Slebn Porgs, und sind sauer, wenn irgendeiner das Programm so abändert, das er es nicht mehr versteht.
Aber Ich bin immernoch für C/C++, weil man heute fast alles mit C++ hinbekommt.
Spiele, API's, Programme.
Und zudem gibt es 1000000GB Programme, Surce und Libs für C++
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:41 pm
von Xin
Dirty Oerti hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Hm... im Vergleich zu Pascal und Basic technisch gesehen definitiv ein Fortschritt...
Ja, nur eben ob es auch ein Schritt in die richtige Richtung ist..
Es ist die richtige Richtung. Und für die Schule ist Java auch imho besser als C.
Da sitzen nicht nur Leute, die das lernen wollen, sondern auch einige, die nur durchkommen wollen.
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:44 pm
von cloidnerux
Hat man mit Java nicht dieslben Probleme wie mit C??
ICh meine: Es gibt ja auch Klassen, variablen usw. Das Programm muss man sihc immernoch selberprogrammieren
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:46 pm
von nufan
Bei uns wird in den ersten beiden Jahren C und anschließend Java oder C++ unterrichtet. Nebenbei kommen noch ein bisschen Assembler und PHP dazu.
Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:48 pm
von Dirty Oerti
Xin hat geschrieben:Dirty Oerti hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Hm... im Vergleich zu Pascal und Basic technisch gesehen definitiv ein Fortschritt...
Ja, nur eben ob es auch ein Schritt in die richtige Richtung ist..
Es ist die richtige Richtung. Und für die Schule ist Java auch imho besser als C.
Da sitzen nicht nur Leute, die das lernen wollen, sondern auch einige, die nur durchkommen wollen.
Ich persönlich fand Java umständlicher als C...
Vorallem finde ich das Konzept hinter Java (bei Oberflächlicher Betrachtung) schwieriger zu verstehen, als das hinter C/C++
Natürlich sitzen da auch Leute, die die Stunde so schnell wie möglich rumbekommen möchten.
Die haben in der Regel in jedem Fach aber Probleme, wenn sie sich nicht mit dem Stoff beschäfftigen wollen.
Wer drinnsitzt und ums weiterkommen bangen muss...naja, dafür sind Lehrer normalerweise da, um Unklarheiten auch mal aus dem Weg zu räumen, anstatt nur neue zu schaffen.
Auch wenn man das heute manchmal kaum glauben kann...
dani93 hat geschrieben:Bei uns wird in den ersten beiden Jahren C und anschließend Java oder C++ unterrichtet. Nebenbei kommen noch ein bisschen Assembler und PHP dazu.
*Immer noch neidisch*

Re: Java als neue "Schulsprache" ?
Verfasst: Di Okt 14, 2008 7:50 pm
von cloidnerux
Find ich Cool.
wer nicht Proggen kann, solls lassen.
Aber jeder sein wille-
Kenn das von delphi. Die Leute weigern sich nachzudenken, oder sich was zu merken.