Seite 1 von 3
GCC unter Vista
Verfasst: So Sep 13, 2009 12:50 pm
von izestyler
Hi @all hab erst vor kurzem angefangen zu proggen ich hab mal ne frage vlt könnt ihr mir helfen
Ich benutze codeblocks mit dem gcc kompliter unter Vista alles funkt nur wenn ich versuche zu build schreibt er mir es ist kein datenträger im Laufwerk (obwohl auf Festplatte gespeichert)
hatte mich im i-net schlau gemacht was das sein kann bin dann auch fündig geworden das es ein fehler unter Vista wäre
gut dann dachte ich mir versuchens wir mit borland c++(5.5)
nur wenn ich dann auf build geh schreibt er mir das "Process terminated with status 2 (0 minutes, 1 seconds)
0 errors, 0 warnings"
mache ich was falsch
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main()
{
printf ("hello, world!");
return 0;
}
Re: GCC unter Vista
Verfasst: So Sep 13, 2009 1:53 pm
von Dubbel
Keine Ahnung was bei Codeblocks falsch lief, aber unter Borland klappts ja anscheinend (0 Errors).
Das Problem ist, dass der Computer das Programm ausführt und danach sofort wieder schließt. Um das zu verhindern, kann man entweder 'system("PAUSE");' vor das return 0; schreiben, was allerdings dann nur unter Windows funktioniert.
Ein anderes Weg ist hier:
http://proggen.org/doku.php?id=c:faq:program-disappears (für C++, funktioniert aber auch bei C)
Re: GCC unter Vista
Verfasst: So Sep 13, 2009 3:25 pm
von Xin
izestyler hat geschrieben:Hi @all hab erst vor kurzem angefangen zu proggen ich hab mal ne frage vlt könnt ihr mir helfen
Wir können es zumindest versuchen.
izestyler hat geschrieben:Ich benutze codeblocks mit dem gcc kompliter unter Vista alles funkt nur wenn ich versuche zu build schreibt er mir es ist kein datenträger im Laufwerk (obwohl auf Festplatte gespeichert)
Kannst Du beschreiben, wie Du das Projekt erstellt hast und was Du tust, bis Du auf 'Build' klickst?
izestyler hat geschrieben:hatte mich im i-net schlau gemacht was das sein kann bin dann auch fündig geworden das es ein fehler unter Vista wäre
gut dann dachte ich mir versuchens wir mit borland c++(5.5)
Hier hakt es mit Sicherheit nicht an Vista.
izestyler hat geschrieben:nur wenn ich dann auf build geh schreibt er mir das "Process terminated with status 2 (0 minutes, 1 seconds)
0 errors, 0 warnings"
mache ich was falsch
Du gehst auf 'Build', aber nicht auf 'Run' oder 'Build & Run' - richtig?
Das würde dann bedeuten, dass Du Dein Programm noch gar nicht gestartet hast.
Ich würde Dir a) empfehlen beim printf noch ein '\n' hinten an den String einzufügen.
Eine IDE, wie Codeblocks oder auch Borland oder Visual Studio arbeitet mit Projekten - nicht mit einzelnen Dateien. Darum musst Du erst verstehen, was ein Projekt ist, bevor Du überhaupt ein 'Hello World' schreiben kannst.
Speichere den Quelltext auf c:\proggen\hellow.c, Drücke Windows+R, gib "cmd" ein. Ein Fenster erscheint. Gib ein "cd c:\proggen\". Dann "gcc hellow.c". Du findest jetzt im Verzeichnis c:\proggen die Datei 'a.exe'. Gib in der Konsole (dem schwarzen Fenster) "a.exe" ein und der Text sollte ausgegeben werden.
Wenn das klappt, ist alles korrekt installiert.
Re: GCC unter Vista
Verfasst: So Sep 13, 2009 6:26 pm
von izestyler
ich habe alles so gemacht wie du es gesagt hast Xin
(borland)versuch ich es mit build und run (F9) schreibt er mir das es nicht gebuilt worden ist und ob ich es jetzt ausführen will immer wieder
und bei logs&orders das"Process terminated with status -1073741510 (0 minutes, 7 seconds)"
und mit gcc schreibt er mir dauernd ein datenträger im laufwerk
und mit cmd geht nix weiter nach cd\proggen\
was mach ich falsch
Re: GCC unter Vista
Verfasst: So Sep 13, 2009 6:40 pm
von Kerli
Hi, willkommen im Forum...
izestyler hat geschrieben:was mach ich falsch
1. Wie, bzw. nach welcher Anleitung hast du Code::Blocks installiert?
2. Was bekommst du wenn du [Win]+[R] drückst, dann mit "cmd" die Konsole öffnest und dann einfach "gcc" gefolgt von einem Druck auf [Enter] eingibst?
edit: Ich habs jetzt bei mir unter Vista schnell getestet und Code::Blocks trägt den gcc nicht automatisch in die PATH-Variable ein. 2. sollte also eigentlich nicht funktionieren.
Re: GCC unter Vista
Verfasst: So Sep 13, 2009 10:45 pm
von Xin
Kerli hat geschrieben:edit: Ich habs jetzt bei mir unter Vista schnell getestet und Code::Blocks trägt den gcc nicht automatisch in die PATH-Variable ein. 2. sollte also eigentlich nicht funktionieren.
@izestyler
Gib in der Konsole (Windows+R, 'cmd' eingeben) mal den Befehl 'set path' an und poste, was der Computer dann ausgibt.
Ansonsten... das erste mal den Compiler ans laufen zu bringen ist die größere Aufgabe, als das Hello-World zu tippen. Da mussten wir alle mal durch. ^^
Re: GCC unter Vista
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 12:22 pm
von izestyler
@xin also wenn ich windows+r cmd und dann set path eingebe schreibt er mir das "C:\Users\Mario>set path
Path=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Program Files (x
86)\Microsoft SQL Server\100\Tools\Binn\;C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Se
rver\100\DTS\Binn\
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH;.MSC
Pathtem=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem"
stimmt was nicht
@kerli
wenn ich versuch cmd und gcc schreibt er mir das
C:\Users\Mario>gcc
Der Befehl "gcc" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
was stimmt nicht
Re: GCC unter Vista
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 1:22 pm
von Xin
izestyler hat geschrieben:@xin also wenn ich windows+r cmd und dann set path eingebe schreibt er mir das "C:\Users\Mario>set path
Path=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Program Files (x
86)\Microsoft SQL Server\100\Tools\Binn\;C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Se
rver\100\DTS\Binn\
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH;.MSC
Pathtem=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem"
Da ist Codeblocks nicht drin.
Öffne einen Internetexplorer, geh in C:\programme\ usw, klick Dich durch Codeblocks, bin. Da liegt irgendwo das Executable "gcc.exe" drin.
In der Adressleiste oben steht der Ordner drin. Markieren und Kopieren.
Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, "Eigenschaften wählen". Reiter oben "Erweitert" wählen, dort auf Umgebungsvariablen klciken.
Die Variable PATH auswählen.
Den Inhalt nicht löschen, sondern mit einem Semikolon erweitern und dann den Pfad, den Du aus dem Explorer kopiert hast, einkopieren.
Okay drücken.
Windows+R, "cmd" eingeben, "gcc" eingeben und dann sollte eine Meldung kommen, dass kein Quelltext angegeben wurde.
Hat geklappt?
Re: GCC unter Vista
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 1:36 pm
von Kerli
Xin hat geschrieben:
Öffne einen Internetexplorer, geh in C:\programme\ usw, klick Dich durch Codeblocks, bin. Da liegt irgendwo das Executable "gcc.exe" drin.
In der Adressleiste oben steht der Ordner drin. Markieren und Kopieren.
Du meinst wohl Explorer
Bei mir ist es in C:\Program Files\Codeblocks\Mingw\bin.
Re: GCC unter Vista
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 2:17 pm
von izestyler
hab den pfad jetzt dazu eingefügt wenn ich jetzt cmd und dann gcc ein geben geht ein fenster auf das schreibt mir kein datenträger im laufwerk.Legen sie einen datenträger in laufwerk \device\harddisk1\dr1 ein wenn ich wiederhole oder auf weiter klicke kommt das immer wieder und wenn ich auf abbrechen gehe
schreibt er mir im cmd no input files passt das so?