Integralberechnung
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 4:10 pm
Hallo...
Ich lerne gerade für einen Test und hab bei einem alten Beispiel Schwierigkeiten es zu lösen.
http://higgs.at/P_5Semester/Datenverarb ... -03-22.pdf
Ich soll ein Programm schreiben welches eine Integralart über eine Summe berechnet. Diese Summe kann rekursiv definiert werden aber als Übung wollte ich ein Programm schreiben welches nur die Summe bis zu einem beliebigen Indizes berechnet.
Vermutlich kann man das Programm einfacher gestallten aber ich lerne ja noch!
Meine Problem ist jetzt das sich das Programm zwar kompelieren lässt, jedoch bei Ausführen die Meldung kommt:""Programmname.exe funktioniert nicht mehr".
Kann mir jemand sagen woran das liegt bzw wie ich das beheben kann? Danke schon mal für die Hilfe!
Ich lerne gerade für einen Test und hab bei einem alten Beispiel Schwierigkeiten es zu lösen.
http://higgs.at/P_5Semester/Datenverarb ... -03-22.pdf
Ich soll ein Programm schreiben welches eine Integralart über eine Summe berechnet. Diese Summe kann rekursiv definiert werden aber als Übung wollte ich ein Programm schreiben welches nur die Summe bis zu einem beliebigen Indizes berechnet.
Code: Alles auswählen
include<iostream>
#include<cmath>
#include<vector>
using namespace std;
int fakultaet(int zahl) {
if (zahl <= 1) {
return 1;
}
return fakultaet(zahl - 1) * zahl;
}
int main()
{
int a{-1},b{2},c{1},d{4},n,g;
double pi{3.1415},i;
double z=pow(a,n)*pow(pi/b,b*n);
double N=fakultaet(b*n)*(d*n+c);
cout<<"Geben sie einen Wert fuer n ein:"<<endl;
cin>>n;
cout<<"n wurde eingegeben"<<endl;
cout<<"Geben sie eine Intergalgrenze ein"<<endl;
cin>>g;
for(int k{0};k<=n; k++)
{
i+=z/n*pow(g,4*n+1);
}
cout<<"Der Wert des Integrals ist:"<<i<<endl;
return 0;
}
Meine Problem ist jetzt das sich das Programm zwar kompelieren lässt, jedoch bei Ausführen die Meldung kommt:""Programmname.exe funktioniert nicht mehr".
Kann mir jemand sagen woran das liegt bzw wie ich das beheben kann? Danke schon mal für die Hilfe!