Tutorial - Fehlermeldung
Tutorial - Fehlermeldung
Hallo! Ich bin absoluter Neuling und scheiter beim Versuch C zu erlernen schon anscheinend an den Vorbereitungen. Beim Installieren von dem Compiler wird anscheinend libiconv-2.dll benötigt. Wenn ich die Datei ausführen möchte werde ich gewarnt, dass es sich um eine Systemdatei handelt,die das System beschädigen kann. Darf ich die auführen oder lieber nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial - Fehlermeldung
Hallo Berit 
für die Installation meines ersten C-Compilers habe ich auch zwei Tage gebracht - das ist aber 20 Jahre her, das sollte heute einfacher gehen
Hier brauche ich mehr Informationen - auf welchem OS möchtest Du welchen Compiler installieren?
Und welche Datei möchtest Du ausführen? Die libiconf-2.dll?!

für die Installation meines ersten C-Compilers habe ich auch zwei Tage gebracht - das ist aber 20 Jahre her, das sollte heute einfacher gehen

Hier brauche ich mehr Informationen - auf welchem OS möchtest Du welchen Compiler installieren?
Und welche Datei möchtest Du ausführen? Die libiconf-2.dll?!
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Tutorial - Fehlermeldung
Erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort
Also ich wollte den hier im Tutorial empfohlenen GCC-Compiler (MinGW) mit Windows 10 installieren
Wenn ich dann wie hier beschrieben die gcc.exe Datei ausführen möchte, kommt die Meldung dass die Libiconv-2.dll Datei fehlt. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob ich die einfach so installlieren kann.
Im Endeffekt möchte ich den Compiler testen, wie im Tutorial zu Anfang beschrieben...

Wenn ich dann wie hier beschrieben die gcc.exe Datei ausführen möchte, kommt die Meldung dass die Libiconv-2.dll Datei fehlt. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob ich die einfach so installlieren kann.
Im Endeffekt möchte ich den Compiler testen, wie im Tutorial zu Anfang beschrieben...
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial - Fehlermeldung
Okay, das ist eine Nummer komplizierter, denn eigentlich sollte das funktionieren.
Ich überarbeite gerade meine Infrastruktur hier; dazu gehört auch ein Upgrade auf Windows 10 in den nächsten Tagen, dann kann ich das selbst nachvollziehen, sofern Du soviel Geduld noch aufbringen kannst.
Hast Du MinGW selbst oder zusammen mit CodeBlocks installiert?
Ich überarbeite gerade meine Infrastruktur hier; dazu gehört auch ein Upgrade auf Windows 10 in den nächsten Tagen, dann kann ich das selbst nachvollziehen, sofern Du soviel Geduld noch aufbringen kannst.
Hast Du MinGW selbst oder zusammen mit CodeBlocks installiert?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Tutorial - Fehlermeldung
Natürlich habe ich so viel Geduld
Ich habe beides installiert.

Ich habe beides installiert.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial - Fehlermeldung
Und beides funktioniert nicht?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Tutorial - Fehlermeldung
CodeBlocks funktioniert, bzw. startet. GCC.exe nicht. Aber bei dem im Tutorial beschriebenen Test für den Compiler kommt dann im letzten Schritt die Fehlermeldung dass gcc falsch geschrieben ist oder nicht gefunden werden konnte.
Re: Tutorial - Fehlermeldung
CodeBlocks funktioniert jetzt wenn ich es nicht direkt nach dem Installieren starten möchte auch nicht mehr, da fehlt dann anscheinend wxpropgrid.dll 

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial - Fehlermeldung
Gerade läuft die Sicherungskopie von Windows7, danach starte ich die Installation von Win10.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial - Fehlermeldung
Also... seit gestern läuft auf meinem Rechner Windows 10 und ich habe soeben die aktuelle Version (16.01) von CodeBlocks mit GCC und Fortran installiert.
Ich habe ein "Hello World"-Projekt erstellt und erfolgreich kompiliert und gestartet. Das funktioniert also schonmal.
Ich habe ein "Hello World"-Projekt erstellt und erfolgreich kompiliert und gestartet. Das funktioniert also schonmal.
Das habe ich auch. Aber das liegt daran, dass ich die PFAD-Variable noch nicht gesetzt habe: Schau dafür doch bitte nochmal ins Tutorial: Pfad Variable setzen findest Du bei "Einrichten/Starten" die Vorgehensweise, die auch bei Windows 10 identisch ist.Berit hat geschrieben:CodeBlocks funktioniert, bzw. startet. GCC.exe nicht. Aber bei dem im Tutorial beschriebenen Test für den Compiler kommt dann im letzten Schritt die Fehlermeldung dass gcc falsch geschrieben ist oder nicht gefunden werden konnte.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.