Seite 1 von 1

Hilfe bei Aufgabenstellung in C

Verfasst: Mi Okt 28, 2015 6:49 pm
von Anfängerin45
Hallo,

ich bin neu hier und eine richtige Anfängerin.
Im Studium programmieren wir in C und ich muss Vorbereitungsaufgaben abgeben.
Leider tue ich mir wirklich schwer damit.
Allein das erstellen der Paps und der Pseudocode, bringen mich an die zum verzweifeln.

Die Aufgaben sind

Entwerfen Sie den Programmablaufplan für ein Unterprogramm, welches von der Tastatur
die zwei Koordinaten eines Punktes (x, y) einliest und dann bestimmt, ob sich dieser Punkt
innerhalb oder außerhalb des Kreises mit Radius 1 um den Nullpunkt, oder genau auf
dessen Rand befindet. Liegt der Punkt innerhalb, dann soll das Unterprogramm den Wert -
1 zurückgeben. Liegt der Punkt genau auf dem Rand, dann soll das Unterprogramm den
Wert 0 zurückgeben. Liegt der der Punkt außerhalb, dann soll das Unterprogramm den
Wert +1 zurückgeben


und

Entwerfen Sie dann den Programmablaufplan für einen Algorithmus, der das obige
Unterprogramm 1000 mal aufruft und anschließend die drei Summen ausgibt, wie viele der
Punkte innerhalb des Kreises liegen, wie viele außerhalb, und wie viele genau auf dem
Rand.



ich will es wirklich können aber ich weiß absolut nicht wie ich anfangen soll und wie das dann noch als Quellcode aussieht... das ist so viel Stoff...

Re: Hilfe bei Aufgabenstellung in C

Verfasst: Do Okt 29, 2015 1:54 am
von Xin
Wenn du es können willst, lies erstmal den C Kurs. Dann gibt es auch eine Basis auf der man helfen kann.
Okay?

Die Sache mit dem Kreis ist jedenfalls machbar :-)

Re: Hilfe bei Aufgabenstellung in C

Verfasst: Di Nov 10, 2015 6:30 pm
von nix_fix
Hallo Anfängerin45,
am besten ist es wenn du bis Schleifen liest.
Du musst im Prinzip die Ausgabe und das Fkt. erstellen mit variabeln beherschen und die Eingabe (denke mit scanf) auch wenn Xin das nicht mag realisieren.

Schonmal vorab, man kann es z.B. so machen mit der Eingabe:

Code: Alles auswählen

scanf("%lf",&x);
while ( getchar()!='\n');
das federt zumindest ein programmhänger ab ... .

Dennoch musst du dir den Rest leider selber erarbeiten, da es bei entsprechendem Studiengang leider notwendig ist und dir zudem meist noch an anderer Stelle hilft. (Bsp.: Mathe).

MfG nix_fix