Seite 1 von 1

Ameisensimulation mit C++ lernen

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 9:42 pm
von Rayzor
Hallo liebe Forenmitglieder!

Bin neu hier im Forum und möchte gleich eine Frage loswerden.
Und zwar muss ich momentan eine Ameisensimulation in C++ programmieren.
Das Problem dabei ist, dass ich fast ein blutiger Anfänger bin.

Könnt Ihr mir Bücher, Foren, Youtube-Tutorials empfehlen wo ich das spielerisch in Begleitung dieser Ameisensimulation lernen kann?
Hab schon 2 Bücher gefunden, aber leider sind diese für C# oder Visual Basic.
Mir ist wichtig, dass das wirklich in Begleitung der Ameisensimulation basiert und gut für Anfänger geeignet ist.

liege Grüße

Re: Ameisensimulation mit C++ lernen

Verfasst: Mi Jan 14, 2015 3:01 pm
von Xin
Rayzor hat geschrieben:Bin neu hier im Forum und möchte gleich eine Frage loswerden.
Hallo erstmal. :-)
Rayzor hat geschrieben:Und zwar muss ich momentan eine Ameisensimulation in C++ programmieren.
Das Problem dabei ist, dass ich fast ein blutiger Anfänger bin.
Dann solltest Du erstmal soweit C++ lernen.

Was genau verstehst Du unter einer Ameisensimulation? Irgendwelche Objekte, die sich durch die Weltgeschichte bewegen und mit der Welt interagieren? Was ist Deine Aufgabe?
Rayzor hat geschrieben:Könnt Ihr mir Bücher, Foren, Youtube-Tutorials empfehlen wo ich das spielerisch in Begleitung dieser Ameisensimulation lernen kann?
Hab schon 2 Bücher gefunden, aber leider sind diese für C# oder Visual Basic.
Bücher sind zu C++ sind leicht zu finden, meistens steht C++ drauf ;-)
Rayzor hat geschrieben:Mir ist wichtig, dass das wirklich in Begleitung der Ameisensimulation basiert und gut für Anfänger geeignet ist.
Mir ist nicht bekannt, dass jemand anhand einer solchen Simulation C++ lehrt.
Ich wüsste auch nicht, wie das funktionieren soll, denn um eine Sprache zu lernen, liest man ja auch nicht erstmal ein Buch, weil der Lehrer verlangt, am Ende eins zu schreiben. Man lernt die Vokabeln, wie man Sätze bildet und schreibt erstmal ganz kurze Geschichten, bevor man sich an den eigenen Roman setzt.

Ich würde mich also erstmal von der Simulation verabschieden und C++ soweit lernen, dass man sich eine Simulation auch mit dem C++-Vokabular vorstellen kann.