[C - Zeiger] - Übung im Tutorial
Verfasst: Fr Dez 19, 2014 2:23 pm
Hallo liebe Community
,
erstmal ein nettes 'Hallo' an alle und dankeschön für diese Seite. Ich habe proggen in den letzten Woche (aufgrund meines Studiums) wirklich zu schätzen gelernt. Bis jetzt kam ich mit den Tutorien sehr gut zurecht.
Doch seit der Zeiger Thematik komme ich nicht mehr so ganz zurecht. Schon die Übung erschließt sich mir nicht so ganz =/.
//Lösung
Mein Problem ist momentan, dass ich nicht 100%ig nachvollziehen kann was genau passiert. Meiner Vermutung nach übergebe ich die Adresse der Variable 'sum' an die add - Funktion und ich überschreibe den Wert hinter der Adresse (also 4711 mit 9). Aber bei der Übergabe steht der Operator &.
Dadurch liest sich der Code (für mich), als würde ich den Wert 4711 übergeben, davon wird die Adresse gespeichert und um 9 erhöht =/
Vielen dank für eine aufschlussreiche Antwort die etwas Licht ins Dunkel bringt

erstmal ein nettes 'Hallo' an alle und dankeschön für diese Seite. Ich habe proggen in den letzten Woche (aufgrund meines Studiums) wirklich zu schätzen gelernt. Bis jetzt kam ich mit den Tutorien sehr gut zurecht.
Doch seit der Zeiger Thematik komme ich nicht mehr so ganz zurecht. Schon die Übung erschließt sich mir nicht so ganz =/.
//Lösung
Code: Alles auswählen
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
int* add(int a, int b, int *sum){
*sum = 4 + 5;
return sum;
}
int main()
{
int sum = 4711;
add(4,5,&sum);
printf("%i", sum);
return EXIT_SUCCESS;
}
Dadurch liest sich der Code (für mich), als würde ich den Wert 4711 übergeben, davon wird die Adresse gespeichert und um 9 erhöht =/
Vielen dank für eine aufschlussreiche Antwort die etwas Licht ins Dunkel bringt
