mp3 player für android

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Antworten
shouter246
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 07, 2014 11:00 pm

mp3 player für android

Beitrag von shouter246 » So Dez 07, 2014 11:13 pm

Hi erstmal,

ich bin eigentlich ein sehr guter Programmierer etc. hatte aber einen schweren Autounfall wodurch ich mein letztes Jahr fast komplett vergessen habe.
Im letzten Jahr hatte ich anstatt nur Webentwicklung & Java auch noch provat angefangen C++ zu lernen... Dieses Wissen scheint jetzt leider weg zu sein!

Ich habe vor einen mp3/4 player für mein Handy (android 4.4) zu schreiben, weil der vorhandene Standart dort scheiße ist.
Nun will ich nicht nur das sondern auch die Eigenschaften von mp3 Dateien ausnutzen sodass man per autofill auch den Titel in die mp3 einbauen kann wie Artist, Gerne etc.
ich weiß wohl das dieses alles ja kein Problem in Java wäre weil man dort die Vorhandene Struktur mitbenutzten kann, aber mit meinen vorherigen wissen wäre ich mit diesen Projekt in C++ wahrscheinlich in 2 Wochen fertig geworden (, bei der Freizeit die ich jetzt habe wahrscheinlich sogar 3-4 Tage).
Zudem "grade weil ich das ja schonmal gelernt hatte" will ich schon schwerer einsteigen, damit ich mich von der Theorie daran erinnere /leichter lerne als normal.

Habt Ihr welche passenden Tutorials/Tipps/Ratschläge für mich? Ich wäre euch sehr verbunden dafür!!!

Sorry für den Langen euch nix bringenden Post und schon Danke im vorraus.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: mp3 player für android

Beitrag von cloidnerux » Mo Dez 08, 2014 12:19 pm

Hi und Willkommen im Forum :D
ich bin eigentlich ein sehr guter Programmierer etc. hatte aber einen schweren Autounfall wodurch ich mein letztes Jahr fast komplett vergessen habe.
das ist natürlich dramatisch, ich hoffe du bist wieder gesund?
Habt Ihr welche passenden Tutorials/Tipps/Ratschläge für mich? Ich wäre euch sehr verbunden dafür!!!
Direkt so einfach wie in Java geht es anscheinend nicht, da die API fehlt/nicht gut Dokumentiert ist.
Als direkte Möglichkeiten kenne ich nur QT oder C++Builder, alles andere müsste ich jetzt selber erstmal googlen.

Gruß
cloidnerux
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

shouter246
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 07, 2014 11:00 pm

Re: mp3 player für android

Beitrag von shouter246 » Mo Dez 08, 2014 8:30 pm

Danke für das Willkommen.
Keine Sorgen um mich machen... Nach den Ärzten werde ich nach 1 bis 2 Jahren werde ich wieder wie vorher sein und das schlimmste ist schon weg.

Den C++ Builder habe ich scheinbar noch auf meinen PC, weiß aber gar nichts damit anzufangen und habe auch nur 1 Projekt was darauf zugreift.
Deshalb bin ich mir bei den auch nicht so sicher.

Der QT scheint monatlich zu Kosten... deshalb hätte ich gerne eine Empfehlung bevor ich mich mit diesen befasse ^^

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: mp3 player für android

Beitrag von cloidnerux » Mo Dez 08, 2014 8:42 pm

Der QT scheint monatlich zu Kosten... deshalb hätte ich gerne eine Empfehlung bevor ich mich mit diesen befasse ^^
QT ist open source und unterliegt der GPL, da zahlst du nichts.
Um eine Ausnahme von der GPL zu machen, nämlich deinen eigenen Source-Code nicht zu veröffentlichen, gibt es eine kommerzielle Lizenz, die musst du kaufen.
http://qt-project.org/
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: mp3 player für android

Beitrag von nufan » Mo Dez 08, 2014 10:00 pm

cloidnerux hat geschrieben:Um eine Ausnahme von der GPL zu machen, nämlich deinen eigenen Source-Code nicht zu veröffentlichen, gibt es eine kommerzielle Lizenz, die musst du kaufen.
Qt bietet auch eine LGPL-Lizenzierung an.
http://qt-project.org/doc/qt-5/licensing.html

Antworten